Segeln
Svenja Weger (Foto: afp/ Peter Parks) aus Kiel hat zum Auftakt der olympischen Segelwettbewerbe für eine kleine Sensation gesorgt. Die 28 Jahre alte Sportsoldatin führt nach zwei Wettfahrten im Laser Radial fünf Punkte vor der Topfavoritin Anne-Marie Rindom aus Dänemark. Mit einem Tagessieg nach Platz fünf brillierte die Europameisterin von 2014 bei leichtem Wind vor Enoshima. Laser-Weltmeister Philipp Buhl (Sonthofen) musste sich dagegen zunächst mit einem zehnten Platz zufriedengeben. Mit seiner Strategie, konservativ zu starten, um keine Disqualifikation zu riskieren, brachte sich Philipp Buhl im ersten Tagesrennen schnell ins Hintertreffen. Nach Platz 17 auf halber Strecke kämpfte er sich noch auf den zehnten Rang vor. Sieger wurde der Franzose Jean Baptiste Bernaz. Zum Glück für den 31 Jahre alten Medaillenanwärter wurde die zweite Wettfahrt bei nachlassender und stark drehender Brise abgebrochen, als er nur an 32. Stelle (von 35) lag.
Das Männerrennen soll am Montag (26. Juli) nachgeholt werden, wenn die Laser um 5.05 Uhr deutscher Zeit beginnen. Svenja Weger wiederum will ihre Führung dann ab 7.35 Uhr verteidigen.