von Redaktion

Aus aller Welt: Erinnerungen an den „Bomber“

„Es ist ein trauriger Tag. Wenn ein so strahlender Star wie Gerd Dich verlässt, ist es nicht möglich, sein Herz nicht schwer werden zu fühlen. Er ist ein Idol für jeden, der den Fußball liebt. Müller war der Anführer, der den deutschen Fußball auf eine neue Stufe gehoben hat. Er war einer der besten Stürmer, die ich jemals gesehen habe, und er war ein großer Mensch. Seine Name wird für immer unvergessen bleiben.“

Pele, Fußball-Legende, dreimaliger Weltmeister mit Brasilien

„Es tut mir sehr leid zu hören, dass Gerd Müller verstorben ist. Ich habe ihm als Kind gerne zugesehen und dabei so viel gelernt. Der beste Strafraumstürmer, den ich je gesehen habe.“

Gary Lineker, ehemaliger England-Torjäger

„Ich hatte die Gelegenheit ihn zweimal zu treffen. Aber ich wusste schon damals in München, vor sieben oder acht Jahren, dass er etwas krank geworden war. Ich habe gehört, was er für ein bescheidener und unglaublicher Mensch war. Er hat das Geschäft, den Beruf und das Spiel maßgeblich verbessert,“

Pep Guardiola

„Danke Gerd! Ohne diesen Mann wäre der FC Bayern nicht das, was er heute ist – und die meisten unserer Karrieren wären wahrscheinlich nicht möglich gewesen. Ich bin dankbar, ihn einen meiner Trainer nennen zu dürfen.“

Bastian Schweinsteiger bei Twitter

„Ob für den FC Bayern, den deutschen Fußball oder den Weltfußball: Mit Gerd Müller ist ein ganz Großer gegangen. Es ist schwer, Worte zu finden. Für mich persönlich war es immer eine riesige Ehre, mich beim FC Bayern mit ihm austauschen zu dürfen. Er war auch menschlich und einfach in jeder Hinsicht ein ganz, ganz Großer.“

Stefan Effenberg

„Vielleicht ist es für ihn eine Erlösung. In Mexiko teilten wir uns ein Zimmer, so haben wir uns gut kennengelernt, und es ist eine gute Freundschaft entstanden. Auf dem Platz hat es gleich bei uns gefunkt. Dass wir nicht Weltmeister 1970 wurden, lag nicht an uns beiden, sondern an den Schiedsrichtern, die uns verpfiffen haben.“

Uwe Seeler, Mitspieler von Gerd Müller in der Nationalmannschaft

Artikel 1 von 11