München – Die Situation ist leicht kurios: Julian Nagelsmann (34) hat als neuer Cheftrainer des FC Bayern noch keines seiner ersten fünf Spiele gewinnen können. Schaffen es die Münchner im heutigen Supercup-Duell gegen Borussia Dortmund (20.30 Uhr, Sat 1 und Sky) aber, diese Sieglos-Serie zu beenden, winkt Nagelsmann mit seinem ersten Bayern-Sieg auch gleich die erste Trophäe.
„Wenn wir morgen gewinnen, haben wir den ersten Titel. Dortmund ist ein Gegner, der sehr gut gestartet ist in die Bundesliga“, sagte der Fußballlehrer am Montag auf der Pressekonferenz. Gleichzeitig bat Nagelsmann nach dem 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach zum Bundesliga-Auftakt aber darum, die Kirche im Dorf zu lassen. Das Warten auf den ersten Sieg müsse man nicht zu hoch hängen: „Wir haben bisher ein Pflichtspiel gehabt, der Rest waren Tests. Nie mit dem kompletten Kader. Trotzdem versuchen wir alle, endlich zu gewinnen. Auch ich bin es von meinen vorherigen Stationen nie gewohnt gewesen, so häufig in Folge nicht zu gewinnen.“
Neben Nagelsmann werden sich die Augen vor allem auf die beiden Superstürmer Robert Lewandowski (32) und Erling Haaland (21) richten. Auf die Ausnahmequalitäten beider angesprochen, erklärte der Bayern-Trainer, dass er zwar viele Parallelen sehe, es jedoch einen ganz großen Unterschied gebe: „Lewy hat über mehrere Jahre bewiesen, dass er ein Weltklasse-Stürmer ist. Erling ist noch nicht so lange in der Bundesliga, hat aber eine super Quote.“ Die größte Gemeinsamkeit sei die unglaubliche Torgefahr, trotzdem seien beide unterschiedliche Stürmer-Typen: „Lewy ist extrem mitspielend, ich bin sehr froh, dass ich ihn habe.“
Für Haaland haben sich die Münchner schon einen Abwehr-Plan zurechtgelegt. „Wir müssen in der Kette eng stehen und verhindern, dass er seine Läufe in die Tiefe machen kann. Wir müssen körperlich dagegenhalten und nach Ballverlusten sofort Gegenpressing einleiten, damit die schnellen Pässe in die Spitze verhindert werden können“, erklärte Nagelsmann. Für dieses Vorhaben wird der Münchner Trainer tendenziell wieder auf die gleiche Abwehr-Formation setzen wie in Gladbach. Mit Josip Stanisic (21) und Alphonso Davies (20) als Außenverteidigern und dem Duo Niklas Süle (25) und Neuzugang Dayot Upamecano (22) im Zentrum.
Den Franzosen nahm Nagelsmann nach dessen wackeligem Auftritt gegen Gladbach in Schutz: „Mit seinen Kollegen hatte er noch nicht so viele Einheiten. Die Diskussion über seine Leistung fand ich nicht gerechtfertigt. Er ist ein junger Spieler, der erst mal reinkommen und seinen Rhythmus finden muss.“ Eine Leistungssteigerung bräuchte es bei „Upa“ trotzdem, wollen die Bayern ersten Sieg und Titel der Saison einfahren.