Istanbul – Die überragende Leistung seines kongenialen Partners Jude Bellingham verschlug selbst Erling Haaland die Sprache. „Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Er ist einfach großartig“, schwärmte die norwegische Tormaschine. Sein Trainer Marco Rose formulierte es nach dem 2:1 (2:0) von Borussia Dortmund zum Champions-League-Auftakt bei Besiktas Istanbul so: „Jude ist einfach ein geiler Junge.“
Beide hatten allen Grund für ihre Lobeshymnen. Erst brachte der 18 Jahre alte Brite den BVB nach einer schwierigen Anfangsphase im höllisch lauten Hexenkessel sehenswert in Führung (20.). Dann legte er für Haaland (45.+3) das 2:0 genial auf. „Er ist erst 18, drei Jahre jünger als ich. Ich weiß nicht, was ich sagen soll“, meinte Haaland, nachdem ihm Bellingham im Interview einen Kuss auf die rechte Wange gegeben hatte.
„Wie er das zweite Tor vorbereitet und das erste Tor selber macht, das ist außergewöhnlich“, lobte Rose seinen Schützling, der zum jüngsten Spieler avancierte, der in zwei Einsätzen in Folge in der Königsklasse traf. Damit löste er Frankreichs Superstar Kylian Mbappe ab.
Zudem stellte Haaland mit seinem 21. Tor im 17. Königsklassen-Spiel einen Rekord auf. Das haben selbst Größen wie Cristiano Ronaldo und Lionel Messi in jungen Jahren nicht geschafft. Doch bei aller Euphorie – vollends zufrieden war die schwarz-gelbe Delegation am Ende des Abends nicht. „Wir wollten eigentlich heute zu Null spielen, nachdem wir in der Liga ja auch einige Tore bekommen haben“, sagte Lizenzspielerleiter Sebastian Kehl. Doch die „Null“ machte Francisco Montero 180 Sekunden vor dem Schlusspfiff zunichte.
Bis dahin hatte sich die zuletzt anfällige Defensive um Startelf-Rückkehrer Mats Hummels, der in der 69. Minute entkräftet ausgewechselt werden musste, deutlich stabiler präsentiert. „Wir waren grundsätzlich gut im Gegenpressing heute“, sagte Rose.
Unter dem Strich blieben an diesem Abend ein gefestigter BVB und mit Bellingham und Haaland ein Duo, das in Dortmund noch für viel Freude sorgen wird. Und die erhoffte „Null“ in der Defensive wird auch wiederkommen. Vielleicht schon am Sonntag im nächsten Bundesligaspiel gegen Union Berlin. sid