München – Das Herzstück des FC Bayern bleibt dem Rekordmeister langfristig erhalten: Nachdem Mittelfeldspieler Joshua Kimmich (26) kürzlich seinen Vertrag bis 2025 verlängerte, hat nun auch Nebenmann Leon Goretzka (26) seine neuen Arbeitspapiere unterschrieben – und legt sogar noch ein Jahr bis 2026 drauf.
Was hinter den Kulissen schon seit längerer Zeit klar war, wurde gestern von Vereinsseite öffentlich gemacht. „Mit dem FC Bayern haben wir in den letzten drei Jahren alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Aber noch schöner, als Titel zu gewinnen, ist es, diese Erfolge zu bestätigen und zu wiederholen“, kündigt Goretzka an. Musik in den Ohren von Vorstandsboss Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic. „Um als Club erfolgreich zu sein, brauchen wir Spieler, die permanent motiviert sind – und Leon Goretzka muss man nichts über Motivation erzählen“, sagt Kahn.
Nicht umsonst war der Nationalspieler auch bei einigen anderen europäischen Top-Clubs auf dem Zettel. Doch „Gore“, der im Sommer 2018 ablösefrei von Schalke kam, hat sich für einen Verbleib in München entschieden.
„Die Kombination aus Freundschaft und trotzdem der Fähigkeit, Titel zu gewinnen, die findet man nirgendwo sonst in Europa“, erklärt er. Das Mittelfeld-Duo Goretzka/Kimmich soll jetzt ganz offiziell Taktgeber einer erfolgreichen Bayern-Zukunft sein. „Nach Jo Kimmich auch ihn langfristig an den FC Bayern zu binden, ist ein Zeichen. Nicht nur nach innen, sondern auch nach außen. Mit diesen beiden Jungs, die Herz und Seele unserer Mannschaft sind, möchten wir dieses Zeichen senden“, sagt Salihamidzic. Wie Kimmich setzt Goretzka mit sozialem Engagement Akzente auch neben dem Platz.
„Wir haben uns auch die Vergangenheit des FC Bayern angeschaut und welche Mannschaften es gewesen sind, die sehr erfolgreich waren. Das sind Mannschaften, die immer geprägt waren von großartigen Fußballern mit ganz speziellen Persönlichkeiten.“ pk, bok