Im Interview mit dem Börsenexperten Michael Heimrich (Erscheinungsdatum Freitag) haben wir geschrieben, dass die Haching-Aktien mit 14 Euro gestartet sind. Hier ist uns ein Fehler unterlaufen, 8,10 Euro ist der korrekte Betrag. „Wir haben eine sehr breite und vertrauensvolle Anlegerschicht mit einigen dem Verein sehr nahestehenden ‘Ankerinvestoren’ und zudem ca. 2300 Klein- bzw. Einzelaktionäre“, sagt Haching-Präsident Manni Schwabl. Die Assets seien glücklicherweise nicht nur die 1. Mannschaft, sondern die sehr gute Infrastruktur und vor allem auch die äußerst erfolgreiche Jugendarbeit im Nachwuchsleistungszentrum, die vom DFB sehr hoch zertifiziert wurde. Karim Adeyemi beispielsweise, der in der Champions League unter der Woche doppelt für Salzburg gegen Lille traf und von Hansi Flick erneut für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde, stammt aus der Haching-Jugend. „Weitere Toptalente sind auf dem Sprung zu größeren Vereinen. Gegen Ablösesummen natürlich“, sagt Schwabl, „auf den Punkt gebracht: Wir haben einige ‘junge Aktien’ am Markt, die uns und somit auch den Aktionären wirtschaftlich noch sehr viel Freude bereiten werden.“