FUSSBALL IN KÜRZE

Antisemitismus bei Union-Berlin-Spiel Kiels Neuer kommt von 1899 Hoffenheim

von Redaktion

Nach den antisemitischen Vorfällen im Olympiastadion ermittelt der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes in drei Fällen gegen mehrere Anhänger des 1. FC Union. Wie die Berliner Polizei mitteilte, wird gegen mehrere noch unbekannte Personen wegen des Verdachts der Volksverhetzung ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sie sollen bei einer Auseinandersetzung im Fan-Block Fans von Maccabi Haifa „verbal provoziert, bedroht und mit Bier beworfen“ sowie fremdenfeindliche Äußerungen getätigt haben. Gegen einen Tatverdächtigen wird wegen Inbrandsetzens einer Handfahne und Beschädigung einer ausländischen Flagge ermittelt. Der Mann konnte sich einer Festnahme entziehen, nachdem er, beobachtet von einem Zivilbeamten, versucht hatte, eine israelische Fahne eines Haifa-Fans anzuzünden.

Marcel Rapp wird neuer Trainer des Zweitligisten Holstein Kiel. Der 42-Jährige hat bis zuletzt die U 19 von 1899 Hoffenheim trainiert und erhält in Kiel einen Vertrag bis 2024. Rapp tritt die Nachfolge des am 20. September zurückgetretenen Ole Werner (33) an. Es ist Rapps erste Trainerstation im Profibereich.

Artikel 1 von 11