Eintracht Frankfurt – Böllerfrust und Siegeslust

von Redaktion

Antwerpen – Mit einem guten Gefühl machten sich die vom Siegfluch befreiten Profis von Eintracht Frankfurt nach dem 1:0 (0:0) im Europa-League-Gruppenspiel bei Royal Antwerpen auf den Heimweg. Der erste Erfolg in dieser Saison war Balsam für die Seelen – und sorgte auch bei Trainer Oliver Glasner für pure Erleichterung.

Siegschütze: Besonders in den Fokus rückte Gonçalo Paciência, der in der Nachspielzeit per Foulelfmeter traf. „Er hatte eine schwere Zeit in der vergangenen Saison“, sagte Glasner und lobte: „Dass er so einen Charakter hat und in unserer schwierigen Situation die Verantwortung übernimmt, zeugt von menschlicher und fußballerischer Qualität. Das sind Momente, die ich als Trainer wahnsinnig genieße, weil mich die persönliche Situation beschäftigt.“

Böller-Skandal: Getrübt wurde der Sieg lediglich durch die Pyro-Attacke belgischer Fans auf Eintracht-Torwart Kevin Trapp, der dabei zum Glück unverletzt blieb. „Wenn man so etwas in einem Einkaufszentrum macht, wird man abgeführt. Das hat in unserer Gesellschaft nichts verloren“, kritisierte Glasner. Antwerpens Trainer Brian Priske befürchtet Sanktionen durch die UEFA und entschuldigte sich für das Fehlverhalten der Fans: „Das gehört sich nicht. Ich hoffe, einige Leute fühlen sich schlecht.“  sid

Artikel 1 von 11