Drei Torpremieren als Trostpflaster

von Redaktion

EHC verliert – zwei Youngster und ein Neuzugang treffen erstmals in der DEL

Bremerhaven – Viermal führte der EHC am Mittwochabend bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven, kassierte schlussendlich aber eine 4:6 (2:2, 0:1, 4:1)-Pleite. Cheftrainer Don Jackson konnte beim couragierten Auftritt seiner Mannschaft dennoch positive Erkenntnisse ziehen. Drei seiner Schützlinge bejubelten beim torreichen Duell ihre jeweils ersten Treffer in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL).

Der 18-jährige Thomas Heigl feierte in seinem dritten DEL-Einsatz seine persönliche Premiere, als er die Scheibe zum 2:1 ins kurze Eck bugsierte (8.). Der Bad Tölzer debütierte erst vor zwei Wochen, als sich die ersatzgeschwächten Münchner nach Corona-bedingter Unterbrechung ein 2:0 gegen Bietigheim erkämpften.

Im Mittelabschnitt setzte auch der lange verletzte Neuzugang Ben Smith eine Duftmarke. Der US-Amerikaner, der bereits in 264 NHL-Spielen zum Einsatz kam, besorgte nach 25 Minuten die vorletzte Münchner Führung des Abends. Smith wechselte zur neuen Saison als Kapitän der Adler Mannheim an die Isar. In der vergangenen Saison noch viertbester Scorer seines Teams, netzte er nun erstmals für seinen neuen Arbeitgeber ein.

Verteidiger Maksymilian Szuber lieferte den letzten Münchner Treffer des Abends zum 4:3. In seiner zehnten DEL-Partie erzielte der 19-Jährige ebenfalls sein erstes DEL-Tor und äußerte sich anschließend bescheiden. Sein Dank galt nach Spielende dem Vorlagengeber.

„Es war auf jeden Fall ein toller Pass von Yasin (Ehliz, Anm. d. Red.) und auch ein guter Schuss von mir“, resümierte der U20-Nationalspieler sein Tordebüt im EHC-Dress. „Wir können zufrieden mit unserer Leistung sein, auch wenn das Ergebnis nicht gepasst hat“, so Szuber.

Ungeachtet des Endresultats tankten die drei Torschützen Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.

ANTONIO JOSÉ RIETHER

Artikel 1 von 11