Zwei Premieren – ein Sieg

von Redaktion

Bayern-Frauen bezwingen Jena mit 3:0

München – Gleich zwei Premieren gab es bei den Frauen des FC Bayern am Sonntagnachmittag zu sehen. Für die mit Kniebeschwerden angeschlagene Laura Benkarth stand erstmals in der Bundesliga Janina Leitzig im Tor. Der Treffer zum 3:0-Endstand gegen Carl Zeiss Jena war außerdem das erste Pflichtspieltor von Sofia Jakobsson für den FC Bayern. Die frühe Führung hatte Lea Schüller mit ihrem siebten Saisontor erzielt, das 2:0 fiel durch ein Eigentor von Jenas Sophia Walter nach einem Eckball von Lina Magull.

Torhüterin Leitzig erlebte einem ruhigen Nachmittag, die Bayern-Frauen dominierten. Im fünften Spiel innerhalb von 14 Tagen, vier Tage nach dem 1:0-Sieg gegen Olympique Lyon in der Champions League, fehlte aber die Entschlossenheit vor dem Tor, um einen noch höheren Sieg herauszuschießen. „Nach dem intensiven Spiel am Mittwoch gegen Lyon sind wir mit den drei Punkten sehr zufrieden“, sagte Jens Scheuer: „Es war das Wichtigste, dass wir das Spiel gewinnen und wir haben zudem drei Tore erzielt. Natürlich hat man uns etwas angesehen, dass wir die letzten Wochen sehr anstrengende Spiele hatten. Aber wir haben unsere Aufgabe erfüllt.“  cs

FC Bayern: Leitzig – Glas (64. Gwinn), Viggósdóttir, Demann (70. Hegering), Simon – Dallmann (57. Bühl), Kumagai, Magull – Asseyi, Schüller (64. Damnjanovic), Rall (70. Jakobsson)

Tore: 1:0 Schüller (10.), 2:0 Walter (66., ET), 3:0 Jakobsson (84.)

Artikel 5 von 11