Nein, wir wollen Hertha BSC jetzt nicht die Vision vom „Big City Club“ unter die Nase reiben. Das kam nie aus dem Verein, sondern vom Investor Lars Windhorst bei seinem Einstieg. Es war natürlich der absehbare erste Fehler, sich so aufzublasen und die neunstelligen Zahlen in den Raum zu stellen. Weil man aus der Geschichte des Fußballs wissen sollte: Wo viel Geld vorhanden ist, aber kein Fundament, kommen in der ersten Welle die Absahner. Die Spielerberater haben sich gefreut, wen sie der Hertha alles andrehen konnten, abgebende Vereine wussten, dass sie bei einer Anfrage aus Berlin ein bisschen mehr verlangen dürften. Hertha musste gemolken werden, solange Windhorsts Geld greifbar im Umlauf ist. Dass der Investor seine Vorgeschichte als einer der größten deutschen Pleitiers hatte, war hinlänglich bekannt.
Herthas Realität ist: Die Spieler, die vor Kurzem geholt wurden, um Stars eines Europacup-Teilnehmers zu sein, sind wieder weg. Die Talente, die vor Windhorst der Mannschaft Gesicht und Zukunft gaben, auch. Der ehemalige Sky-Vertreter Carsten Schmidt, der den Club neu aufstellen konnte, zog sich nach knapp einem Jahr ins Private zurück, Arne Friedrich, Galionsfigur aus sportlich guter Spielerzeit, hat keine Lust auf eine längere Funktionärskarriere bei Hertha BSC. Fast schon vergessen: Auch der Erneuerer Jürgen Klinsmann war kurz da und seitens von Investor Windhorst Jens Lehmann, der sich durch eigenes Verschulden aus der Branche geschossen hat.
Die größte Enttäuschung ist aber wohl Fredi Bobic. In Frankfurt als genialer Macher gefeiert, galt er in Berlin als Toplösung. Doch Frankfurt war eben nur eine Station in Bobic’ Laufbahn, zuvor hatte er den VfB Stuttgart heruntergewirtschaftet. In Berlin disqualifizieren ihn Transfers, die nicht einschlagen, und die Entscheidung, seinen Spezi Tayfun Korkut als Trainer zu installieren. Korkut scheint ein korrekter Typ zu sein, doch welchen Halt soll eine wankende Mannschaft an einem Trainer finden, der an keiner seiner Stationen etwas geschaffen hat, was über eine kurze Glückssträhne hinaus ging? Big Fehlgriffe: Bobic wie Korkut.
Guenter.Klein@ovb.net