FUSSBALL IN KÜRZE

Ibrahimovic will auf Gehalt verzichten Corona: Meppen stoppt Training

von Redaktion

Der schwedische Fußball-Altstar Zlatan Ibrahimovic (40) ist offenbar sogar zu finanziellen Einbußen bereit, sollte er seinen im Juni auslaufenden Vertrag bei der AC Mailand um ein weiteres Jahr verlängern. Das berichtet die „Gazzetta dello Sport“. Der unter Problemen mit der Achillessehne leidende Torjäger, der im Milan-Trikot in seiner Karriere 92 Treffer erzielte, soll in der neuen Saison sein Gehalt von sieben Millionen Euro auf zwei Millionen Euro reduzieren, so das Blatt. Danach winke dem Angreifer eine Karriere als Manager bei dem Verein, bei dem er seit 2019 unter Vertrag steht. Ibrahimovic hatte auch schon zwischen 2010 und 2012 für die Rossoneri gespielt.

Wegen der zahlreichen Corona-Fälle im Team hat Drittligist SV Meppen das Mannschaftstraining bis Ende der Woche gestoppt. „Wir müssen versuchen, die Infektionskette zu unterbrechen und alle Risiken zu minimieren“, sagte Meppens Geschäftsführer Ronald Maul am Donnerstag. „Die Gesundheit unserer Spieler und aller Mitarbeiter hat oberste Priorität.“ Die Meppener Profis, die sich aktuell nicht in Quarantäne befinden, werden in den nächsten Tagen individuell trainieren. Die Emsländer hoffen, dass nach einer Testung am Montag möglichst wieder mit einem Teamtraining begonnen werden kann. Das nächste Spiel findet am Freitag nächster Woche gegen den Wehen Wiesbaden statt.

Artikel 1 von 11