FUSSBALL IN KÜRZE

PSG will Draxler und Kehrer loswerden Dortmund: Auch Hitz vor Abschied Moise Kean hält Juve spät auf CL-Kurs

von Redaktion

Paris Saint-Germain will sich einem Medienbericht zufolge im Sommer von den deutschen Nationalspielern Julian Draxler und Thilo Kehrer trennen. Das Duo gehöre zu den sieben bis acht Profis, die der französische Meister nach der laufenden Saison verabschieden wolle, berichtete „L’Équipe“. Mittelfeldspieler Draxler (28, Vertrag bis 2024) kam bei PSG in dieser Saison auf 18 Einsätze in der Liga, die meisten davon als Joker. Zuletzt musste er wegen einer Knieverletzung pausieren. Draxler spielt seit 2017 für PSG, Kehrer seit 2018. Der Vertrag des 25 Jahre alten Verteidiger läuft noch bis zum Ende der kommenden Saison. Dennoch soll auch er „L’Équipe“ zufolge im Sommer gehen.

Marwin Hitz, 34, könnte Borussia Dortmund am Saisonende als dritter Torhüter nach Roman Bürki und Drittliga-Keeper Stefan Drljaca verlassen. Der Schweizer werde „aller Voraussicht nach“ in der kommenden Spielzeit nicht mehr für den BVB spielen, berichtete Sport1. Hitz, der 2018 vom FC Augsburg zu den Westfalen wechselte, hat noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023. Wohin genau es ihn ziehen soll, blieb offen. Zuvor hatte bereits Bürki, die langjährige Nummer eins, erklärt, dass er in die USA zum St. Louis City SC wechseln werde. Nachwuchstorhüter Drljaca schließt sich dem vom Abstieg bedrohten VfB Stuttgart an. Für ihn kommt der Herthaner Marcel Lotka.

Juventus Turin hat dank eines späten Treffers von Moise Kean einen wichtigen Erfolg im Rennen um die Teilnahme an der Champion League erzielt. Der italienische Nationalspieler sorgte am Montagabend bei Sassuolo Calcio in der 88. Spielminute für das 2:1-Siegtor. Juve hat als Tabellenvierter bei noch vier ausstehenden Partien acht Punkte Vorsprung auf die AS Rom. Kean, Leihgabe vom FC Everton, war in der 67. Minute für Alvaro Morata eingewechselt worden. Zuvor hatte Paulo Dybala (45.) die Führung von Giacomo Raspadori (38.) ausgeglichen.

Artikel 7 von 11