Europameister Giorgio Chiellini verlässt nach 17 Jahren den italienischen Rekordmeister Juventus Turin. Der Abwehrspieler bestätigte nach der 2:4-Niederlage nach Verlängerung im Pokalfinale gegen Inter Mailand am Mittwochabend: „Ich überlasse meinen Platz den vielen Jungen, im nächsten Jahr werde ich nicht mehr hier sein.“ Die zwei verbleibenden Ligaspiele werden für den 37-Jährigen die letzten im Juve-Trikot sein. Chiellini war 2005 vom AC Florenz nach Turin gekommen. Mit Juve wurde er neunmal Meister und fünfmal Pokalsieger, er bestritt 559 Partien. Als Kapitän der italienischen Nationalmannschaft feierte er im vorigen Sommer den EM-Titel. Am 1. Juni gibt Chiellini seinen Abschied von der Squadra Azzurra im Duell des Europameisters mit Südamerika-Champion Argentinien im Londoner Wembley-Stadion. Ob und wo er danach noch als Profi weiterspielen wird, sei noch nicht entschieden, so Chiellini.
Borussia Dortmunds Urgestein Marcel Schmelzer beendet seine Fußball-Karriere. Der ehemalige Nationalspieler wird nach dieser Saison aufhören, wie der 34-Jährige am Donnerstag in einem Video bei Instagram mitteilte. Schmelzer bestritt 367 Pflichtspiele für die Borussen und wurde mit dem BVB seit 2008 zweimal deutscher Meister und dreimal Pokalsieger.
Das Benefizspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und der ukrainischen Nationalmannschaft (1:2) hat 610 745 Euro eingebracht. Die Einnahmen gehen an die Ukraine-Hilfe. Das Geld wurde u. a. durch Ticketeinnahmen und Spenden eingespielt, die der TV-Sender Pro7 während seiner Übertragung sammelte. 20 223 Zuschauer verfolgten am Mittwochabend die Partie im Borussia-Park. Die Botschaft von Fans und Spielern: Russland muss den Angriffskrieg sofort beenden. „Ich denke, dass wir heute Abend ein gutes Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen konnten “, sagte Verteidiger Nico Elvedi.