Verlängert Robert Lewandowski (33) beim FC Bayern oder verlässt der Superstürmer den Rekordmeister? Wie die „Bild“ am Donnerstagabend berichtete, habe der Pole die Entscheidung über seine sportliche Zukunft getroffen: Lewandowski habe den Verantwortlichen des FC Bayern in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass er seinen im Sommer 2023 auslaufenden Vertrag nicht verlängern werde. Heißt: Der zweimalige FIFA-Weltmeister wird den Rekordmeister verlassen – spätestens 2023. Dem Bericht zufolge will Lewandowski am Liebsten sofort weg. Erst störte sich der Angreifer daran, dass sich die Bayern-Bosse aus seiner Sicht zu lange mit konkreten Vertragsgesprächen Zeit ließen. Auch die am Ende unrealistischen Gedankenspiele um den möglichen jungen Nachfolger Erling Haaland (21), der von Borussia Dortmund zu Manchester City wechselt, sollen Lewandowski verärgert haben. Nun führt die Spur des Stürmers zum FC Barcelona. Laut Bild sei eine Ablöse zwischen 35 und 40 Millionen Euro ist im Gespräch. Eine Summe, die der hochverschuldete Spanien-Klub zahlen könne. Fakt ist: Aufgrund von Lewandowskis Vertragssituation haben die Bayern die Zügel in der Hand. Und ohne annähernd gleichwertigen und finanzierbaren Ersatz würden sie ihn bestimmt nicht vorzeitig ziehen lassen.