Sonja Zietlow ist ein „Pferdemädchen“. So sagt sie’s selbst. Und wenn man sie sieht, beim Welcome Abend der Pferd International, wie sie da in rosa Dirndl die zauberhaften Shetlandponys herzt, glaubt man der RTL-Moderatorin jedes Wort. Reiterhof statt Dschungelcamp. Jürgen Blum hat wieder zum Fest geladen – und die Promis kommen im Galopp zur Olympia-Reitanlage in München-Riem. Gestiefelt und gespornt. „Endlich wieder Springtime in München!“, freut sich Frank Schneppendahl von der Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe, die einer der Sponsoren des Events ist. Obwohl aus Düsseldorf angereist, trägt Schneppendahl selbstverständlich Tracht. Der gewünschte Dresscode ist Ausdruck von Jürgen Blums Anspruch, Tradition zu leben. Tradition, das heißt für den ehemaligen deutschen Profi im Vielseitigkeitsreiten vor allem: Werte vermitteln. „Über den Reitsport können schon Kinder lernen, dass Aggression nichts bringt, sondern dass man mit Geduld, Zärtlichkeit und Einfühlungsvermögen zum Ziel kommt“, betont der Gastgeber. Das kann Uschi Ackermann nur unterschreiben. Die PR-Lady engagiert sich unermüdlich für Tiere, speziell natürlich ihre alles geliebten Mops-Hunde. Fasziniert verfolgt sie von der Sonnenterrasse aus die Eröffnungsshow des Abends. Ob ihr Mops wohl auch so lässig auf ein Pferd springen könnte wie es der kleine vierbeinige Star da
gerade auf der Wiese tut?
Wild wird’s, als Claus Luber mit seiner Quadriga durchs Stadion donnert. Ein Hauch von Asterix und den alten Römern mitten in München! Da schaut manch männlicher Besucher mit nicht mehr ganz so vollem Haupthaar neidvoll auf die wallenden Mähnen der Haflinger. Und Zietlows Favoriten, die vier Ponys? Drehen richtig auf. Als sie sich ein Wettrennen mit den so viel größeren Artgenossen liefern, geht ein verzücktes Jauchzen durch die Zuschauerreihen.
Nicht nur Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz und der einstige Promi-Wirt Peter Schmuck zücken ihre Handys, um das unbedingt festzuhalten. Vier kleine Herzensbrecher auf 16 Hufen.
kjk