München – Sportlich ist es das verfehlte Saisonziel, das Vereine schmerzt. Finanziell ist es die verpasste Vertragsverlängerung mit einem Leistungsträger, der dann ablösefrei geht. Von beidem kann der TSV 1860 ein Lied singen. Aber: Es gibt Hoffnung, dass die Löwen auch auf diesem Sektor Fortschritte machen.
Nachdem Dennis Dressel, 23, seinen auslaufenden Vertrag dazu nutzte, ablösefrei zu Hansa Rostock zu wechseln (bzw. gegen eine Ausbildungsentschädigung), warteten die Löwen am Freitag mit einer weiteren Erfolgsmeldung auf. Was sich zuletzt angedeutet hatte, ist nun besiegelt: Abwehrtalent Niklas Lang, 19, folgt dem Beispiel von Fabian Greilinger, 21, und setzte seine Unterschrift unter einen neuen Zweijahresvertrag. Nähere Details sind nicht bekannt, aber dem Vernehmen nach sind beide Seiten zufrieden mit der getroffenen Vereinbarung.
„Ich bin sehr glücklich, den Vertrag bei meinem Herzensverein verlängern zu können und die nächsten Schritte meiner Karriere bei den Löwen machen zu können“, erklärte der Starnberger. Auch Sportchef Günter Gorenzel sagte, er sei „froh“, dass Lang den Löwen treu bleibe, denn „Niki hat trotz seiner jungen Jahre bereits in einigen Spielen und Einsätzen gezeigt, was in ihm steckt“.
Und nicht zu vergessen: Schon vor zwei Jahren hatte Lang das Interesse einigernamhafter Vereine geweckt; mit dem VfB Stuttgart sollen die Gespräche schon recht weit gewesen sein. Einen vorzeitiger Wechsel könnten sich die Löwen im Wiederholungsfall versilbern lassen. Die noch bessere Option wäre allerdings: Lang wird Stammspieler, verdrängt die Konkurrenz im hochgerüsteten Kader von Michael Köllner – und steigt mit 1860 in die 2. Liga auf. ULI KELLNER