Lissabon – Der Trip ins sommerliche Lissabon soll für den SC Magdeburg zur Ouvertüre für die anstehende Meister-Party werden. Beim Finalturnier in der European League will der Bundesliga-Tabellenführer an diesem Wochenende den Triumph aus dem Vorjahr wiederholen und sich damit auf die vier Tage später mögliche Krönung zum deutschen Champion einstimmen.
„Wir versuchen, maximal erfolgreich zu sein. Beide Titel haben ihren Charme“, sagte Trainer Bennet Wiegert vor dem Abflug in die portugiesische Hauptstadt und gab das Motto aus: „Jetzt heißt es genießen und was abholen.“
Im Halbfinale an diesem Samstag (16.00 Uhr) kommt es zum Wiedersehen mit RK Nexe Nasice. In der Gruppenphase wurden beide Duelle mit den Kroaten souverän gewonnen. Wiegert mahnte dennoch zur Vorsicht. „Man kennt die Gesichter, es wird aber ein anderes Spiel. Man darf sich nicht von den Ergebnissen täuschen lassen“, sagte er. Sollte das Endspiel am Sonntag erreicht werden, geht es gegen den Sieger zwischen Benfica Lissabon und dem Wisla Plock aus Polen.
Im Magdeburger Kader stehen immerhin zehn Spieler, die schon 2021 dabei waren. Wiegert sieht darin einen Vorteil: „Der Leistungssport lebt von Erfahrungen, das wird helfen.“
Sollte die Mission gelingen, wäre es nach dem Gewinn der Vereinsweltmeisterschaft der zweite Titel in dieser Saison. Und der mögliche Höhepunkt kommt noch. Bei sechs Punkten Vorsprung vor dem THW Kiel und nur noch drei ausstehenden Spielen ist die zweite deutsche Meisterschaft nach 2001 fast sicher. Schon am Donnerstag können die Magdeburger vorzeitig das Ziel erreichen. dpa