Leichtathletik
Die deutsche Spitzenläuferin Konstanze Klosterhalfen hat sich in der Anfangsphase der WM-Saison in guter Form gezeigt. Die WM-Dritte von 2019 kam auf der selten gelaufenen Distanz über zwei Meilen in 9:16,73 Minuten als Vierte ins Ziel. Am Vorabend des Diamond-League-Meetings am Samstag im WM-Ort Eugene in den USA steigerte die 25-Jährige ihre Bestzeit von 9:18,16, die die beste Zeit einer deutschen Läuferin über diese Strecke bedeutet. Offizielle deutsche Rekorde oder Bestzeiten werden über zwei Meilen nicht geführt. Der Sieg ging an Francine Niyonsaba (Burundi), die die weltweite Bestzeit in 8:59,08 Minuten um rund eine halbe Sekunde verfehlte.
Basketball
Meister Alba Berlin hat seine weiße Weste in den Play-offs der Basketball Bundesliga (BBL) behalten und steht dicht vor der Rückkehr ins Finale. Das Team von Trainer Israel Gonzalez gewann das zweite Halbfinalspiel gegen die MHP Riesen Ludwigsburg am Sonntag 100:76, damit steht es in der Best-of-5-Serie 2:0. Drei Siege sind zum Weiterkommen nötig. „Als Team haben wir geil gespieltt“, sagte Berlins Topscorer Louis Olinde (24 Punkte): „Wir wissen, dass in Ludwigsburg ein ganz anderes Spiel auf uns zukommt. Da müssen wir zu 100 Prozent fokussiert sein.“ Das dritte Spiel steigt am Freitag. Im zweiten Halbfinale führt der FC Bayern gegen die Telekom Baskets Bonn 1:0.
Die Los Angeles Lakers haben wohl einen neuen Cheftrainer gefunden. Wie unter anderem ESPN und die „Los Angeles Times“ berichteten, soll Darvin Ham in der kommenden NBA-Saison dafür sorgen, das Basketballteam um Superstar LeBron James mindestens in die Nähe der 18. Meisterschaft zu bringen. Der 48 Jahre alte Ham war seit 2018 Co-Trainer bei den Milwaukee Bucks, die in der vergangenen Saison den Titel gewonnen hatten.
Kanu
Der Olympia-Dritte Sideris Tasiadis hat bei der Kanuslalom-EM im slowakischen Liptovsky-Mikulas Silber gewonnen. „Für das erste internationale Rennen nach den Olympischen Spielen war es für mich ein guter Einstieg. Ich bin wieder in meinem Renn-Modus, auch wenn hier und da kleine Fahrfehler waren“, sagte Tasiadis. Bei den Frauen belegte Weltmeisterin Elena Lilik aus Augsburg Rang fünf.
Basketball
Die Boston Celtics haben ihren erste große Chance zum Einzug ins Finale der NBA vor heimischer Kulisse vergeben. Der Rekordmeister musste sich im sechsten Spiel der Miami Heat mit 103:111 geschlagen geben und kassierte damit in der Best-of-seven-Serie den 3:3-Ausgleich. Daniel Theis kam wie schon in Spiel fünf nicht zum Einsatz.