Olympia
Eine Delegation des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) begutachtet in den kommenden Tagen Sapporo als möglichen Austragungsort der Winterspiele 2030. Die Hauptstadt der nordjapanischen Insel Hokkaido war 1972 als erste Stadt in Asien Gastgeber Olympischer Winterspiele und gilt bei der Vergabe als Favorit. Zuvor war das IOC Ende April und Anfang Mai bei den Bewerbern in Salt Lake City und Vancouver zu Gast – beide ebenfalls frühere Olympiastädte: Salt Lake City im US-Bundesstaat Utah richtete das Wintersportereignis 2002 aus, Vancouver an der Westküste Kanadas 2010.
Schach
Die Münchner Schachclubs haben in der Bundesliga zwar am Wochenende drei von vier Spiele verloren – dennoch zeigten sie eine starke Leistung und verkauften sich teuer. Aufsteiger Münchener SC 1836 schnupperte erst am Samstag beim 3,5:4,5 gegen den Tabellenvierten SF Deizisau an einer Überraschung und unterlag am Sonntag Serienmeister OSG Baden-Baden ebenfalls so knapp. Die Abteilung des FC Bayern München konnte zwar gegen den „FC Bayern des Schachs“ die Vorjahressensation nicht wiederholen, war aber beim 3:5 ebenfalls nah dran. Alexander Zajogin hätte Nationalspieler Georg Meier bezwingen können, nahm aber dessen geschicktes Remis-Angebot lieber an. Mit 13:7 Punkten etablieren sich die Bayern zunehmend als Spitzenmannschaft und liegen auf Platz sechs. Lokalrivale MSC 1836 ist mit 10:10 Zählern Achter. Um den Klassenerhalt muss der Aufsteiger bei sechs Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge 13 bis 16 nicht bangen – schon gar nicht mit den Leistungen in der Kurstadt. metz
Reiten
Für die siebenmalige Dressur-Olympiasiegerin Isabell Werth ist Gastgeber Dänemark bei der WM im August in Herning Favorit auf das in der Vergangenheit von Deutschland abonnierte Mannschafts-Gold. „Die Dänen sind extrem stark“, sagte die erfolgreichste Reiterin der Geschichte vor den deutschen Meisterschaften in Balve: „Sie haben ein hungriges Team mit erfahrenen und jungen Reitern und Pferden.“ In erster Linie sei die Olympiavierte Cathrine Dufour mit ihren beiden Erfolgspferden Bohemian und Vamos Amigos eine sehr starke Basis für die dänische Equipe. „Und für uns ist es schwierig, den Ausfall von Jessi zu kompensieren“, sagte Werth. Die Olympiasiegerin und Europameisterin Jessica von Bredow-Werndl erwartet Anfang August ihr zweites Kind.