Tennis
Nach ihrem Achtelfinal-Aus bei den French Open hat die Chinesin Zheng Qinwen (19) ein in der Sportwelt bislang kaum wahrgenommenes Thema angesprochen. Sie habe wegen Menstruationsbeschwerden nicht ihre beste Leistung zeigen können, sagte sie nach ihrer Niederlage gegen die polnische Weltranglisten-Erste Iga Swiatek. „Der erste Tag ist immer so hart. Und dann muss ich Sport machen, obwohl ich solche Schmerzen habe“, sagte Zheng: „Ich hatte solche Bauchschmerzen, dass ich nicht einmal ein „Come on“ schreien konnte. Ich wünschte, ich wäre ein Mann auf dem Platz und müsste das nicht durchmachen.“
Eishockey
Topscorer Jason Akeson (31) bleibt den Straubing Tigers auch in der kommenden Saison in der Deutschen Eishockey Liga erhalten. Mit 24 Toren und 44 Vorlagen wurde Akeson zum ligaweit besten Scorer in der Hauptrunde. Der Kanadier spielt seit 2021 in Straubing. „Er ist einer der Top-Leistungsträger unserer Mannschaft “, sagte Straubings Sportlicher Leiter Jason Dunham.
Motorsport
Der Schwede Marcus Ericsson hat für seinen Sieg bei den legendären 500 Meilen von Indianapolis die Rekordsumme von 3,1 Millionen Dollar kassiert. Insgesamt wurden bei den Indy 500 Preisgelder in Höhe von 16 Millionen Dollar ausgeschüttet, auch die Gesamtsumme ist ein Topwert.