FUSSBALL IN KÜRZE

Maaßen wird Trainer des FC Augsburg Magdeburg leiht Lawrence aus Däbritz von PSG zu Olympique Lyon

von Redaktion

Bundesligist FC Augsburg hat mit der Verpflichtung seines Wunschkandidaten Enrico Maaßen die Nachfolge von Markus Weinzierl geregelt. Die FCA-Verantwortlichen um Manager Stefan Reuter einigten sich mit Borussia Dortmund auf einen Wechsel des 38-Jährigen, der in den vergangenen zwei Spielzeiten sehr erfolgreich die U23 des BVB betreut hatte. Am Mittwochmittag war zunächst „eine mündliche Einigung“ zwischen dem FCA und dem BVB erzielt worden. Eine Bestätigung der Trainerverpflichtung von Seiten des Clubs folgte dann am frühen Mittwochabend. Nach Berichten mehrerer Medien und auch nach dpa-Informationen liegt die Ablöse für Maaßen bei 300 000 Euro plus möglicher Bonuszahlungen. Maaßen wird beim FCA, der in sein zwölftes Bundesligajahr nacheinander geht, Nachfolger von Markus Weizierl. Er soll einen Dreijahresvertrag erhalten.

Aufsteiger 1. FC Magdeburg arbeitet weiter an seinem Team für die neue Saison in der 2. Bundesliga. Am Mittwoch meldete der Drittliga-Meister Jamie Lawrence als Neuzugang. Der 19-Jährige spielte zuletzt beim FC Bayern II in der Regionalliga Bayern. Lawrence wurde für eine Saison ausgeliehen.

Nationalspielerin Sara Däbritz (27) wechselt innerhalb der französischen Division 1 von Paris St. Germain zum Erzrivalen Olympique Lyon. Wie der Champions-League-Sieger am Mittwoch verkündete, erhält die Mittelfeldspielerin einen Dreijahresvertrag bis 2025. Nach dem Kreuzbandriss von Däbritz’ DFB-Teamkollegin Dzsenifer Marozsan hat der französische Rekordmeister damit eine Option mehr im zentralen Mittelfeld. Däbritz war 2019 vom FC Bayern nach Paris gewechselt.

Artikel 1 von 11