Deutschland, ein Sommerleerchen

von Redaktion

HEINRICH HEUTE

VON JÖRG HEINRICH

Heute vor vier Jahren hat die Fußball-WM in Russland begonnen. Wer erinnert sich nicht an Watutinki? Das Quartier im Sowjet-Plattenbau hatte Oliver Bierhoff nur gebucht, damit die Anreise zum Finale schneller geht. Tja, so kann man sich täuschen. Vier Jahre WM in Russland – das bedeutet auch, dass ohne FIFA und Scheichs jetzt Weltmeisterschaft wäre. Das wäre einerseits super: Exakt jetzt hätten wir Public Viewing, Autokorsos, Fähnchen, jeden Tag drei WM-Spiele im Fernsehen und erregte Diskussion über die Stürmer, die Hansi Flick nicht hat. Kein Mensch würde sich für Robert Lewandowski, den Benzinpreis und das 9-Euro-Ticket interessieren. Denn es wären ja alle zum Fußballschauen daheim. Andererseits: So ein entspannter Sommer mit einem völlig unwichtigen 1:1 heute gegen Italien ist auch ganz nett. Nix los. Deutschland, ein Sommerleerchen.

Artikel 1 von 11