Jubel über Williams-Rückkehr

von Redaktion

Tennis-Szene freut sich auf das überraschende Comeback

London – Weiße Schuhe auf grünem Rasen. Dazu eine kurze Ankündigung, mit der Serena Williams die Tenniswelt in Aufregung versetzte. „SW und SW19. Es ist ein Date. 2022, wir sehen uns dort“, schrieb der Superstar am Dienstag bei Instagram. Die 23-malige Grand-Slam-Siegerin aus den USA kehrt tatsächlich auf den Court zurück. Mit einer Wildcard startet Williams in Wimbledon und damit den nächsten Angriff auf den Major-Rekord.

„Gut für sie, schlecht für uns“, scherzte Andrea Petkovic beim Turnier in Berlin. Aber im ernst: „Das sind tolle Nachrichten für den Frauensport.“ Sie hoffe nur, nicht schon in der ersten Runde auf Williams zu treffen, denn Petkovic ist überzeugt: „Sie wird super-fit anreisen.“ Auch Danem-Bundestrainerin Barbara Rittner zeigt sich begeistert: „Ich finde das super, da bekomme bisschen Gänsehaut“, sagte die 49-Jährige. „Das finde ich unglaublich überraschend. Das ist super für das Damentennis.“

Überraschend, da Williams seit ihrer Aufgabe im vergangenen Jahr nicht mehr auf den Tennisplätzen gesehen worden war. Ein Riss in der Oberschenkelmuskulatur hatte sie zu einer monatelangen Pause gezwungen. 2022 war Williams, mittlerweile 40 Jahre alt, eher auf den Roten Teppichen von Hollywood unterwegs.

Williams’ Erfolgscoach Patrick Mouratoglou wandte sich bereits einem neuen Projekt zu, der Franzose will Simona Halep zurück zu alter Klasse verhelfen. Doch Serena hat noch nicht genug. Seit ihrem letzten Grand-Slam-Titel 2017 in Melbourne, den sie bereits schwanger gewann, jagt sie dem Traum vom Rekord hinterher. Den hält die Australierin Margaret Court mit 24 Majortriumphen.

Ein Triumph nach einem Jahr Pause wäre eine Sensation, wie sie nur Williams zuzutrauen ist. Allerdings braucht sie mehr als einen krachenden Aufschlag, um jüngere Spielerinnen wie die derzeit überragende Weltranglistenerste Iga Swiatek aus Polen zu schlagen.  sid

Artikel 1 von 11