Herzogenaurach – Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg zögerte die Entscheidung nicht weiter hinaus. Trotz aktueller Corona-Infektion führt Kapitänin Alexandra Popp den deutschen Kader für die Fußball-EM in England an, für ein Quartett ist der EM-Traum geplatzt, doch eine Ersatz-Option bleibt.
„Am Ende haben nur Nuancen entschieden, denn die Leistungsdichte in unserem Kader ist sehr hoch“, erklärte Voss-Tecklenburg am Samstag zum Abschluss des ersten Lehrgangs in Herzogenaurach. Nach „vielen Eindrücken“ aus den vergangenen Wochen hatte sich das Trainerteam „intensiv“ ausgetauscht vor dem finalen Cut auf 23 Spielerinnen für die Endrunde (6. bis 31. Juli).
Überraschungen blieben aus: Vor dem abschließenden Trainingslager ab Dienstag mussten in der Verteidigung Maximiliane Rall (FC Bayern) und Jana Feldkamp (TSG Hoffenheim) weichen, dazu die Allrounderin Sjoeke Nüsken (Eintracht Frankfurt). Dass es für Torhüterin Martina Tufekovic nicht reichen würde, hatte die Bundestrainerin am Medientag bereits angekündigt.
Chantal Hagel (beide TSG Hoffenheim) aber darf als 24. Spielerin bleiben, weil im Angriff eben eine Unwägbarkeit bleibt: Die Wolfsburgerin Popp, mit 113 Länderspielen mit Abstand die Erfahrenste im Kader, ist im Zentrum eingeplant, musste sich unter der Woche aber in Corona-Isolation begeben.
Wann sie nach negativen Tests und medizinischer Freigabe wieder zum Team stoßen kann, ist derzeit offen. Klar ist: Die Frist der UEFA zur offiziellen Kader-Meldung läuft bis zum 26. Juni.
Voss-Tecklenburg setzt bei ihrem zweiten Turnier als Bundestrainerin auf einen Mix aus Erfahrung und Unbekümmertheit sowie die geballte Power des Bundesliga-Topduos. Mit aktuell acht Spielerinnen stellt der Double-Gewinner VfL Wolfsburg den größten Block im deutschen Aufgebot. Vizemeister FC Bayern folgt mit sieben EM-Fahrerinnen.
In die heiße Phase geht es nach zwei freien Tagen nun im besten Fall ohne weitere Coronafälle oder Blessuren. Den letzten Härtetest vor der EURO bestreitet der Rekordeuropameister dann bereits am Freitag (17.00 Uhr/ZDF) in Erfurt gegen den EM-Teilnehmer Schweiz, den Voss-Tecklenburg von 2012 bis 2018 als Nationaltrainerin betreute.
Der Abflug ins Basislager nach London steht am 3. Juli an. Bei der Endrunde trifft das DFB-Team in der Hammergruppe B auf den EM-Zweiten Dänemark (8. Juli), Titelkandidat Spanien (12. Juli/beide London-Brentford) und Finnland (16. Juli/Milton Keynes).
Ein guter Start ins Turnier ist Pflicht, denn nur die Gruppenersten und -zweiten ziehen ins Viertelfinale ein. Dort war bei den vergangenen beiden Turnieren, der EM 2017 und der WM 2019, jeweils schon Endstation. sid