Der FC Barcelona hat wegen neun Jahre alter Tweets von einer Verpflichtung des Katalanen Elvis Coca als Chefscout für die Nachwuchsabteilung abgesehen. „Eine wichtige Person bei Barca hat mich angerufen und mir mitgeteilt, dass sie wegen dieser Tweets nicht mehr an mir interessiert seien“, sagte der zuletzt für den Zweitligisten CD Mirandes arbeitende Coca. Als das Barca-Interesse an ihm bekannt geworden war, hatten Fans auf die Tweets des inzwischen gelöschten Accounts hingewiesen. Darin machte Coca wiederholt Sympathien für Barcas Erzrivalen Real Madrid deutlich. „Wie gerne ich doch Luis Suarez bei Real sehen würde“, schrieb er etwa 2012 über den Stürmer, der später zu Barca wechselte. Coca reagierte enttäuscht auf die Absage. Er sagte: „Barca ist ein Club, den ich bewundere. Ich verliere eine Chance, die ich wohl nie wieder erhalten werde.“
Charles Aranguiz, 33, ist nach erheblichen Transportproblemen mit drei Tagen Verspätung ins Training von Bayer Leverkusen eingestiegen. Der Chilene, der seit 2015 für die Werkself spielt und auch mal Kapitän war, hatte zunächst nicht aus der Heimat zurückreisen können, weil ein Flug ausgefallen war. Vermeintliche Ersatzflüge waren ausgebucht. Bayer war am Montag ins Training vor der neuen Saison eingestiegen.
RB Leipzig verleiht Ersatztorhüter Josep Martinez, 24, in die italienische Serie B. Der Spanier will in der kommenden Saison Spielpraxis beim Erstliga-Absteiger CFC Genua sammeln, wie der Bundesligist mitteilte. Martinez war 2020 von UD Las Palmas nach Sachsen gewechselt und kam in dieser Zeit in vier Pflichtspielen zum Einsatz. Damit vergrößert der Schlussmann in der italienischen Hafenstadt die Gruppe der Spieler mit Leipzig-Vergangenheit. Trainer ist der ehemalige RB-Nachwuchscoach Alexander Blessin, Sportdirektor Johannes Spors war früher Chefscout in Leipzig, Mittelfeldspieler Stefan Ilsanker absolvierte 131 Pflichtspiele für RB.
Ernesto Valverde wird zum dritten Mal Trainer des spanischen Erstligisten Athletic Bilbao. Das teilten die Basken am Donnerstag mit. Der 58-Jährige, der zuletzt von Sommer 2017 bis Januar 2020 den FC Barcelona trainierte und dort auf Rang eins stehend beurlaubt wurde, hat bei Athletic schon eine lange Vergangenheit. Er stürmte dort von 1990 bis 1996, war ab 1997 sechs Jahre Jugendtrainer und ist aus seinen ersten Amtszeiten von 2003 bis 2005 und 2013 bis 2017 der Rekordcoach – sowohl in Bezug auf die Einsätze in der Liga als auch im Europacup. Der Supercup-Sieg 2005 war der erste Titel des Clubs nach 31 Jahren. In der abgelaufenen Saison verpasste Athletic als Achter knapp die Europacup-Ränge.