FUSSBALL IN KÜRZE

Kampagne gegen Cybermobbing Kovac: Letzter bei Testturnier Schalke-Coach sauer trotz 7:0-Sieg

von Redaktion

Die UEFA startet mit Beginn der Frauen-EM am 6. Juli in England eine neue Kampagne gegen Mobbing und Beleidigungen über Social-Media-Plattformen. Die „Real Scars“-Kampagne (Reale Narben) soll „die verheerenden Auswirkungen“ von Cybermobbing gegen Spieler und Spielerinnen, Trainer und Trainerinnen sowie Fußball-Offizielle hervorheben. Fans sollten darüber aufgeklärt werden, wie sie sich am besten gegen ein solches Verhalten wehren könnten, hieß es in einer Mitteilung der Europäischen Fußball-Union vom Sonntag.

Der VfL Wolfsburg hat bei einem Blitzturnier mit Hannover 96 und dem VfL Osnabrück den letzten Platz belegt – und Trainer Niko Kovac war danach stark verärgert. „Ich bin kein Freund von Niederlagen, das mag ich überhaupt nicht“, sagte der neue Chefcoach. „Das ist nicht unser Anspruch.“ Die Wolfsburger traten beim „Volkswagen Cup“ je 45 Minuten gegen ihre niedersächsischen Rivalen an. Die Ergebnisse: ein 1:3 gegen den Drittligisten VfL Osnabrück. Und ein 1:1 gegen Hannover 96.

Der neue Trainer Frank Kramer hat nach dem 7:0 (6:0) des Bundesliga-Aufsteigers FC Schalke 04 im Test beim Fußball-Oberligisten BW Lohne deutliche Kritik an der Einstellung einiger Spieler geübt. „Erste Halbzeit 6:0, zweite Halbzeit 1:0, das ist eindeutig“, sagte Kramer der WAZ.

Artikel 1 von 11