FUSSBALL-EM DER FRAUEN – DIE TV-VORSCHAU
Der Fußball-Sommer 2022 gehört den Frauen. Am Freitag um 21 Uhr (ZDF und DAZN live) startet die deutsche Mannschaft gegen Dänemark in die EM in England. Und diesmal stehen nicht nur auf dem Rasen die Frauen im Blickpunkt. Auch im Fernsehen gibt es neue weibliche Gesichter. Wir verraten, wie und wo Sie die Europameisterschaft sehen können – und mit wem. Die EM bei ARD und ZDF: Die Öffentlich-Rechtlichen übertragen abwechselnd alle 31 Spiele live – allerdings nicht immer im „normalen“ Fernsehen. Die deutschen Partien und weitere besonders interessante Spiele laufen im gewohnten Programm. Der Rest ist als Livestream in den Mediatheken zu sehen, also unter Sportschau.de (ARD) und Sportstudio.de (ZDF). Das Streamen klappt auch mit den Apps der Sender für Handy, Tablet, TV-Sticks und Smart-Fernseher. Die beiden weiteren deutschen Vorrunden-Spiele sind am 12. Juli gegen Spanien im Ersten und am 16. Juli gegen Finnland im Zweiten zu sehen. Anpfiff ist jeweils um 21 Uhr deutscher Zeit. Die EM bei DAZN: Der Internetsender zeigt ebenfalls alle Spiele der Europameisterschaft live. Außerdem stellt DAZN immer direkt nach dem Abpfiff eine Zusammenfassung der Höhepunkte online. Das Abo kostet nach der jüngsten Preisverdoppelung 29,99 Euro im Monat bei monatlicher Kündigungsmöglichkeit und 24,99 Euro im Monat bei einem Jahr Laufzeit. Die DAZN-App gibt es für alle gängigen Internetgeräte. Die neuen Gesichter bei ARD und ZDF: Im Ersten feiert Christina Graf ihre Premiere als Kommentatorin bei einem großen Turnier. Die 36-Jährige aus dem Sauerland hat 2013 bei Sky als erste Frau ein Spiel der zweiten Männer-Bundesliga live kommentiert. Seit 2018 ist sie beim Ersten, bei dem außerdem Bernd Schmelzer vom BR die EM-Spiele überträgt. Im Zweiten kommentieren Claudia Neumann und Norbert Galeske – und Kathrin „Ka“ Lehmann ist die neue Fußballexpertin. Die 42-jährige Deutsch-Schweizerin ist weltweit einmalig. Sie wurde 2021 zweimal Deutsche Meisterin – als Fußball-Torfrau mit dem FC Bayern und als Eishockey-Stürmerin mit dem ESC Planegg. Auch europäische Pokale hat sie in beiden Sportarten gewonnen. Das neue Gesicht bei DAZN: Beim Streamingsender analysiert die 61-fache deutsche Nationalspielerin und zweifache Europameisterin Navina Omilade (40) die EM. Sie spielt nach wie vor Fußball – als Kapitänin der Ü35-Frauen des FC Bayern, die sie 2017 selbst ins Leben gerufen hat. JÖRG HEINRICH