München – Gemeinsam. Aktiv. – so das Motto des diesjährigen B2Run Laufs im Münchner Olympiapark. Auch Löwen-Coach Michael Köllner zog es gestern zu Deutschlands größtem Firmenlauf. Bei 24 Grad im Olympiapark zeigte das neunköpfige Team der Sechzger eine solide Leistung. Die meisten schafften es, die Strecke in einer Zeit unter der 6-Minuten-Marke pro Kilometer zu laufen. Köllner bezwang die 5,6 Kilometer lange Distanz in 32 Minuten und 12 Sekunden, Co-Trainer Stefan Reisinger (31:20 Minuten) war noch ein Tick schneller.
Unter den 25 000 Teilnehmern gab es allerdings trotzdem einige etwas fittere Mitstreiter. Tim Ramdane Cherif schaffte es mit einer Rekordzeit von 17:11 Minuten als erstes über die Ziellinie. Die schnellste Frau folgte kurz danach. Ingalena Heuck-Schömburg brauchte gerade einmal 18:52 Minuten.
Zu den prominenten Läufern in diesem Jahr zählte Verena Bentele. Die blinde ehemalige Sportlerin ist vierfache Weltmeisterin und zwölffache Paralympics-Siegerin im Biathlon und Skilanglauf, seit 2018 leitet sie als Präsidentin den größten deutschen Sozialverband VdK.
Für die Veranstalter war der B2Run nach zwei Jahren Coronapause wieder ein großer Erfolg. Die klimaneutrale Veranstaltung unterstützte in diesem Jahr zudem die Organisation DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) bei ihrem Ziel Blutkrebs zu besiegen. „Es ist unglaublich schön, im Ziel endlich wieder in die erschöpften, aber glücklichen und zufriedenen Gesichter zu blicken“, sagt Lars Gerling, Geschäftsführer des Veranstalters Infront B2Run GmbH. lh