Basketball
Die Basketballer des FC Bayern starten mit einem Heimspiel gegen den türkischen Club Fenerbahce Beko Istanbul in die neue Euroleague-Saison. Die Partie findet am 6. Oktober um 20.30 Uhr im Münchner Audi Dome statt. In der abgelaufenen Spielzeit war das Team von Trainer Andrea Trinchieri im Viertelfinale am FC Barcelona gescheitert und hatte den erstmaligen Einzug eines deutschen Teams ins Final Four knapp verpasst. Alba Berlin legt am 7. Oktober gegen Partizan Belgrad los.
Leichtathletik
Die deutschen Geher klagen über mangelnde Anerkennung ihrer Erfolge und ihrem Stellenwert in der Leichtathletik. „Gehen wird weiter stiefmütterlich behandelt, obwohl wir dem DLV die Olympia-Bilanz etwas versüßt haben“, sagte der Olympia-Zweite Jonathan Hilbert. Der 27-Jährige hatte in Tokio mit Silber über 50 km eine von nur drei Medaillen für den DLV gewonnen. Den WM-Start musste Hilbert wegen einer Corona-Infektion kurzfristig absagen. Geher-Kollege Christopher Linke schließt sich der Kritik an der Abseitsstellung seiner Sportdisziplin trotz der letzten Erfolge an. „In Deutschland merken wir gar nichts, es hat nichts gebracht“, meinte auch der WM-Vierte von 2019. Der Potsdamer startet zum WM-Auftakt in der Nacht zum Samstag (0.10 Uhr MESZ/ARD) als Medaillenanwärter über 20 km. Die Geher müssten weiter um Unterstützung und Geld für Trainingslager betteln, kritisierte Hilbert. Der DLV-Vorstandsvorsitzende Idriss Gonschinska kontert; „Wir finanzieren die Bundestrainer. Die Trainingscamps und Höhentrainingslager sind sehr aufwendig. Das eine ist, was realisiert wird, das andere, was wahrgenommen wird.“