Der Ohrkratz-Code

von Redaktion

HEINRICH HEUTE

VON JÖRG HEINRICH

Er ist gekommen, um nicht zu bleiben. Robert Lewandowski musste zum Trainingsstart beim FC Bayern auf den Platz, seine Begeisterung hielt sich in engen Grenzen. Wir haben gelesen: „Der Pole kratzte sich gelangweilt am rechten Ohr.“ Das war sein Zeichen an den FC Barcelona und sollte bedeuten: „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ Nicht gelangweiltes Kratzen am linken Ohr hätte geheißen: „Sind alle sehr nett hier, ich überleg’s mir noch mal.“ Nun ist spannend, wie das Kratz-und-Maus-Spiel weitergeht. Vielleicht bleibt er, Mané flankt auf ihn, aber Lewy steht nur da und kratzt sich gelangweilt am rechten Ohr. Ob es den Ohrschützenkönig kratzt, wenn ihn am Samstag bei der Show zum Saisonstart die ganze Arena auspfeift? Luca Toni hat wenigstens am Ohr geschraubt, das war viel schöner. Wobei: Sogar gelangweilt ohrkratzend schießt Lewandowski ja noch 30 Tore.

Artikel 10 von 11