Birmingham – Fallschirmspringen bei den World Games: Mit respektablen Leistungen beendete das Team des Deutschen Aero Club am Dienstag seine Wettkämpfe bei den World Games in Birmingham (USA) .
Die deutschen Athleten erreichten Platzierungen im Mittelfeld. Max Kossidowski aus Altenholz landete mit 196 Punkten auf dem 16. Platz. Tobias Koch aus Bochum konnte an seinen 14. Platz bei den letzten World Games 2017 im polnischen Breslau nicht ganz anknüpfen und erreichte einen 18. Platz (206 Punkte). Newcomer Kai Bunkus aus Berlin erreichte bei seinen ersten World Games einen respektablen 20. Platz (220 Punkte). „Mit den teilweise sehr guten Ergebnissen in einzelnen Runden können die Athleten zufrieden sein“, sagte Team Manager Ralph Schusser.
Souveräner Sieger wurde Cédric Veiga Rios aus Frankreich mit 59 Punkten, gefolgt vom Sieger der World Games 2017 Nicholas Batsch aus den USA mit 80 Punkten, sowie Abdulbari Qubaisi aus den Vereinigten Arabischen Emiraten mit 96 Punkten auf Rang drei.
Beim Canopy Piloting (Fallschirmfliegen) werden jeweils drei Runden in den Teildisziplinen „Accuracy“, „Distanz“, „Speed“ und „Freestyle“ geflogen. In jeder Runde wird in einer Teildisziplin eine Wertung erzielt. Der Erste erhält einen Punkt, der Zweite zwei Punkte, usw. Sieger des Wettbewerbs ist der/diejenige Athlet bzw diejenige Athletin, der/die am Ende die geringste Punktezahl in allen zwölf Sprüngen gesammelt hat. sid