FCB-Pleite gegen Pep

von Redaktion

Haaland trifft bei Wetterchaos

Green Bay – Spieltag ist Feiertag. Wenn man durch das beschauliche Green Bay fährt, wird schnell klar: Hier dreht sich alles nur um American Football. Nicht für das Team der Packers zu sein, gilt in der rund 100 000-Einwohner-Stadt laut Taxifahrern als Sünde. Überall prangt das Klub-Logo mit dem großen G. Die Sehenswürdigkeiten? Neben den vielen Mini-Brauereien sind das die Statuen der Packers-Legenden. Und vor allem das Kult-Stadion Lambeau Field, das Platz für 81 441 Zuschauer bietet. Mit dem Testspiel am Samstagabend zwischen Bayern und Manchester City wurde dort zum ersten Mal eine andere Sportart ausgetragen. Der Andrang war riesig, 78 128 Menschen waren da.

Auffällig: das Tailgating. Bei dieser US-Tradition grillen Fans am Spieltag auf den Parkplätzen oder haben einfach nur eine gute Zeit. Alles war also angerichtet. Doch kurz vor 18 Uhr machte ein Unwetter den geplanten Anpfiff zunichte. Auf den Stadionleinwänden wurde das Gewitter-Radar eingeblendet. Wenige Minuten später konnte das Spiel dann doch angepfiffen werden. Kurz nach dem Ex-Dortmund-Stürmer Erling Haaland (21) ManCity in der 12. Minute in Führung geschossen hatte, ertönten die Handy-Sirenen erneut. Nächste Unwetter-Warnung, nächste Unterbrechung. Eine knappe halbe Stunde später ging es weiter. Die Verantwortlichen entschieden sich, dass beide Halbzeiten nur noch je 40 Minuten dauern sollten. Endstand: 1:0 für City mit Trainer Pep Guardiola (51).

„In den ersten zehn, zwölf Minuten hatten wir Probleme. Wir haben nicht die beste Positionen gefunden, zu viele lange Bälle gespielt. Der Druck von City war zu hoch“, analysierte FCB-Coach Julian Nagelsmann (35). „Nach der ersten längeren Pause wurde es besser. Die Leistung war nicht so schlecht, wir hatten mehr Kontrolle, bessere Positionen. Speziell in der zweiten Halbzeit, nachdem Jamal Musiala reingekommen war. Er war brillant. Wir hätten auch ein paar Tore erzielen können.“ Am Ende zählte vor allem eines: Diese Veranstaltung war Werbung für den Fußball in den USA. Die Atmosphärer: überragend! „Das ist Wahnsinn! So etwas habe ich noch nie erlebt“, schwärmte Bayern-Legende Giovane Elber.  pk

Artikel 1 von 11