Mehrere Zehntausend Schalke-Fans haben am Sonntag auf dem Vereinsgelände die offizielle Saisoneröffnung von Bundesliga-Rückkehrer Schalke 04 gefeiert. Dabei berichtete der Vorstand des Erstligisten von Fortschritten bei der wirtschaftlichen Konsolidierung des hoch verschuldeten Vereins. „Die neuen Partner, die wir gewinnen konnten, zeigen wirklich, welche Kraft in Schalke steckt. Das wirtschaftliche Fundament, das wir hier alle Schritt für Schritt zusammen aufbauen wollen, das wird natürlich dadurch immer stärker und immer dicker“, sagte Schalkes Finanzvorständin Christina Rühl-Hamers: „Aber es ist nicht so, dass wir mit dem Aufstieg alle Probleme gelöst haben.“ Aber sie sei mit der bisherigen Entwicklung sehr zufrieden: „Wir sind auf dem richtigen Weg.“
Oldie Dani Alves setzt seine Fußballkarriere in Mexiko fort: Der 39-jährige Brasilianer einigte sich mit „Los Pumas“ d aus Mexiko-Stadt laut Medienberichten auf einen Einjahresvertrag. Zuletzt hatte der Rechtsverteidiger sein Comeback beim FC Barcelona gefeiert, allerdings nur ein halbes Jahr wieder in Katalonien gespielt. Der Südamerikaner hatte bereits von 2008 bis 2016 bei den Katalanen unter Vertrag gestanden. Mit Barca gewann Alves sechsmal den Titel in LaLiga, dreimal die Champions League und viermal den spanischen Königspokal.
Topstar Neymar hat aus seiner Sicht den Spekulationen über seine sportliche Zukunft bei Paris St. Germain vorläufig ein Ende gesetzt. „Ich will beim Club bleiben. Bis zu diesem Moment hat der Club nicht mit mir über einen Wechsel gesprochen, also weiß ich nicht, was ihre Pläne mit mir sind. Aber ich muss niemandem etwas beweisen“, sagte der Brasilianer.