Sandro Wagner ist gespannt, wie die neuen Münchner Stars um Matthijs de Ligt und Sadio Mané einschlagen. „Wenn man sich die einzelnen Transfers anschaut, muss sich noch zeigen, ob jeder einzelne Transfer Sinn macht“, sagte der achtmalige Nationalspieler bei einem DAZN-Termin: „Macht es Sinn, de Ligt für 70 Millionen zu holen, wenn man Niki Süle hatte und ihn vielleicht hätte behalten können?“ Niklas Süle war ablösefrei zu Borussia Dortmund gewechselt. „Mané ist ein großer Name, ein toller Spieler für die Bundesliga, aber auf den dribbelnden Positionen hat Bayern eigentlich nicht den ganz großen Bedarf gehabt“, sagte der 34-Jährige.
Wagner ist vor allem von einem neuen Münchner begeistert. „Den Zugang von Mazraoui finde ich herausragend. Das ist ein Sensationstransfer, denn auf der Rechtsverteidigerposition hatten die Münchner ein Problem nach vorne“, sagte der aktuelle Trainer der SpVgg Unterhaching. Außer Noussair Mazraoui war auch Ryan Gravenberch von Ajax Amsterdam gekommen. Mathys Tel wechselte von Stade Rennes zu den Münchnern.
Die erste Hauptrunde im Totopokal hatte es in sich: Während die Drittligisten TSV 1860 (7:0 beim SV Rödelmaier/s.o.), SpVgg Bayreuth (12:0 in Grafenwöhr) und FC Ingolstadt (3:0 gegen Heßdorf) souverän in die nächste Runde einzogen, ist die SpVgg Unterhaching unglücklich ausgeschieden: Steven Bartels machte mit seinem Treffer zum 5:3-Endstand im Elfmeterschießen den Coup für die TuS Feuchtwangen perfekt. Der Bezirksligist hatte dem in dieser Saison noch unbesiegten Regionalliga-Team von Trainer Sandro Wagner über 90 Minuten ein 0:0 abgerungen, im Elfmeterschießen parierte dann Jens Lindörfer den Versuch von Hachings Leo Gabelunke und lässt die Mittelfranken träumen. Die 2. Runde wird am Freitag, 16 Uhr, ausgelost.