IN KÜRZE

Showdown bei den Munich Cowboys Das Straßenteam für die EM in München Traumstart für Jäger in Detroit Teague Oldenburgs letztes Puzzlestück LeBron investiert in Radfirma Canyon

von Redaktion

American Football

Am Samstag (16 Uhr) kommt es im Dantestadion zum Gipfeltreffen in der GFL Süd. Das ungeschlagene Team der Munich Cowboys empfängt die ebenfalls unbesiegten Schwäbisch Hall Unicorns. Mit Spannung erwartet wird, ob das Münchner Team um Headcoach Nadine Nurasyid den ersten Sieg gegen die Unicorns seit 2008 einfahren kann.

Radsport

Vier Bahn-Olympiasiegerinnen von Tokio und vier Tour-Fahrer führen das vorläufige Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) bei den Straßen-Europameisterschaften in München an. Für die Wettbewerbe bei den European Championships muss der Kader noch reduziert werden: Im Straßenrennen dürfen jeweils acht Fahrerinnen und Fahrer, im Zeitfahren jeweils zwei an den Start gehen. Zum Aufgebot gehören die Goldmedaillengewinnerinnen Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger sowie Lea Lin Teutenberg (Mettmann), die auch bei den Bahn-Wettbewerben (11. bis 21. August) um Medaillen fahren werden. Bei den Männern ruhen die Hoffnungen auch auf Sprinter Pascal Ackermann (Kandel), der bei der Tour de France gefehlt hatte. Dort waren zuletzt Nils Politt (Köln), Max Walscheid (Neuwied), John Degenkolb (Gera) und Georg Zimmermann (Augsburg) im Einsatz.

Golf

Der Münchner Golfprofi Stephan Jäger hat auf der US-Tour beim PGA-Turnier in Detroit einen glänzenden Start hingelegt. Der 33-Jährige blieb in der ersten Runde fünf Schläge unter dem Platzstandard von 72 Schlägen und nimmt nach dem Auftakt den geteilten achten Platz ein. Drei Schläge besser als Jäger teilen sich Tony Finau aus den USA und der Kanadier Taylor Pendrith Rang eins. Vier weitere Profis sind schlaggleich jeweils Dritter.

Basketball

Die Baskets Oldenburg haben den US-Amerikaner MaCio Teague verpflichtet und damit ihre Planung abgeschlossen. Teague (25) unterschrieb für zwei Jahre, der Guard machte bislang am College auf sich aufmerksam, der Sprung in die NBA blieb ihm trotz eines Vertrags mit den Utah Jazz verwehrt. „Wir haben mit MaCio das letzte fehlende Puzzlestück für unseren Kader gefunden, nach dem wir gesucht haben“, sagte Trainer Pedro Calles.

Der US-amerikanische Basketball-Star LeBron James erwirbt über ein Investment-Unternehmen einen Minderheitenanteil beim Koblenzer Fahrradhersteller Canyon Bicycles. Der Schritt erfolge über LRMR Ventures. Das Investment der neuen Geldgeber beläuft sich Canyon zufolge auf 30 Millionen Euro.

Artikel 1 von 11