La Super Planche des Belles Filles – Annemiek van Vleuten zog in der Material-Lotterie Niete um Niete – und flog als Gelber Blitz doch an allen vorbei: Die niederländische Olympiasiegerin hat Radsport-Geschichte geschrieben und die Premiere der Tour de France Femmes gewonnen. Trotz drei Radwechseln siegte die 39-Jährige bei der spektakulären abschließenden Bergankunft auf der Planche des Belles Filles nach einer gewaltigen Energieleistung und behauptete erfolgreich das Gelbe Trikot.
„Es ist ein Traum, der wahr wird. Heute war es alles andere als leicht“, sagte van Vleuten, die im Oktober 40 Jahre alt wird: „Jetzt kann ich mich endlich freuen. Und jetzt gibt es endlich Pizza und Eiscreme.“
Van Vleuten musste in der heiklen Rennphase wegen eines Defekts gleich mehrmals absteigen und lag auf der letzten Abfahrt vor dem Schlussanstieg knapp zwei Minuten hinter der Spitze. Dann aber flog die Zeitfahr-Siegerin der Sommerspiele von Tokio förmlich an allen Kontrahentinnen vorbei und sicherte sich auf der steilen Staubpiste mit 30 Sekunden Vorsprung auf ihre Landsfrau Demi Vollering noch den Tagessieg.
In der Gesamtwertung hatte die Dominatorin nach 1033,6 km 3:48 Minuten Vorsprung auf Vollering. Dritte wurde die Polin Katarzyna Niewiadoma (+6:25). Van Vleuten hatte in diesem Jahr schon den Giro d’Italia gewonnen. Eine starke Tour fuhr auch Liane Lippert, die Friedrichshafenerin wurde zum Abschluss noch einmal gute Zehnte und 16. im Gesamtklassement.
Van Vleuten hatte bereits am Samstag die schwere Bergetappe über den Großen Belchen im Elsass nach Le Markstein gewonnen und das Gelbe Trikot von Marianne Vos, ebenfalls Niederlande, übernommen. In den Anstiegen der Vogesen und des Jura war die dreimalige Weltmeisterin die mit Abstand stärkste Fahrerin.
Die Vorgänger-Tour der Frauen, die zuletzt den Namen Grande Boucle Feminine Internationale getragen hatte, war zwischen 1992 und 2009 16-mal ausgetragen worden. Vor 13 Jahren ging die Britin Emma Pooley als letzte Siegerin in die Geschichte ein. Die Tour-Organisatoren der A.S.O. hatten nach langer Pause eine Nachfolge-Veranstaltung auf die Beine gestellt, die sich sehr an der Männer-Rundfahrt orientiert. sid