Am 16. September starten die Frauen-Bundesliga in die neuen Saison. Was die Zuschauer erwartet – ein Überblick.
Start: Zum Auftakt spielen Eintracht Frankfurt und der FC Bayern München im großen Frankfurter Stadion am 16. September (19.15 Uhr/MagentaSport und Eurosport).
TV-Sender: Zu sehen sind alle Spiele beim Bezahl-Sender MagentaSport. Es gibt aber auch Übertragungen in den ARD-Regionalsendern, Zusammenschnitte in der ARD-Sportschau. Wie es mit den Übertragungen nach der kommenden Saison weitergeht, ist unklar: Für die Spielzeiten 2023/24 bis 2026/27 sind die audiovisuellen Medienrechte neu ausgeschrieben.
Tickets: Einige Teams haben noch keine Preisangaben zur neuen Saison gemacht. Die SGS Essen und Turbine Potsdam verlangen für einen Sitzplatz für Vollzahler zehn Euro Eintritt.
Favoriten: Meister VfL Wolfsburg, Vize FC Bayern und Eintracht Frankfurt.
England: Als einzige Europameisterin spielt Bayern-Neuzugang Georgia Stanway im deutschen Oberhaus.
Clubs: Einzige Clubs in der Liga ohne einen starken Männer-Proficlub im Hintergrund sind der 1. FFC Turbine Potsdam und die SGS Essen.