Frankreich Italien

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Der niederländische Fahrer Max Verstappen (Red Bull) hat am Sonntag beim Großen Preis von Ungarn einmal mehr die strategischen Fehler von Ferrari für sich genutzt und gewonnen.“

L’Equipe

„Nach einer Flop-Strategie verabschiedet sich Leclerc vom WM-Titel. Das Rennen in Budapest reiht sich ein in den Horror (und die Fehler) einer Saison, die unter einem guten Stern begonnen hatte, sich aber immer mehr verkomplizierte durch Pannen, falsche Strategien und Fehler der Piloten.“

Gazzetta dello Sport

„Das Ferrari-Desaster in der Box ist komplett: Es reicht! Es bringt nichts, einfach nur das beste Auto zu haben. Der Wagen war da, der Pilot war da. Aber wo war das Team? Ferrari kassiert in Ungarn die schlimmste Niederlage der Saison, geboren aus einer unverständlichen Strategie.“

Tuttosport

Niederlande

„Die Art, wie Max Verstappen den Grand Prix von Ungarn gewann, kam der Perfektion sehr nahe. Und das während seine Konkurrenten von Ferrari wieder mal die Sache vermasseln. Das scheint der Gnadenstoß im Kampf um den WM-Titel zu sein.“

Algemeen Dagblad

Spanien

„Man sagt, dass die großen Champions diejenigen sind, die sich in Schlüsselmomenten nicht irren. Max Verstappen und Red Bull sind klare Beispiele dafür. Der Niederländer lieferte ein Konzert ab. Nicht einmal ein Ferrari stand auf dem Podest, nicht einer! Unglaublich, aber wahr.“

Mundo Deportivo

Österreich

„Ferrari fällt durch extrem soziales Verhalten auf. Die Italiener scheinen in Geberlaune, denn mit Fehlern beschenkt man vor allem Red Bull und Max Verstappen mit Siegen.“

Kurier

Artikel 1 von 11