Golf
Der Münchner Stephan Jäger hat auf der US-Tour beim PGA-Turnier in Detroit das beste Resultat seiner Karriere erreicht. Der 33-Jährige belegte mit 268 Schlägen und 20 unter Par beim Sieg des Amerikaners Tony Finau (262 Schläge) den fünften Rang. Es war sein zweites Resultat in den Top Ten nach Rang sechs im Mai in Potomac im US-Bundesstaat Maryland. Vom Gesamtpreisgeld von 8,5 Millionen Dollar erhielt Jäger 344.400 Dollar.
Die PGA Tour schüttet als Reaktion auf den Angriff durch die umstrittene Golfserie LIV in der Saison 2022/23 ein Rekordpreisgeld aus. Bei den offiziellen Turnieren werden Prämien von insgesamt 415 Millionen Dollar vergeben. Im Vorjahr waren es noch 360 Millionen Dollar. Zusätzlich geht es noch um 145 Millionen an Bonus-Zahlungen, darunter alleine 75 Millionen für die FedEx-Cup-Playoffs. Die PGA erhöhte das Preisgeld bei acht Einladungsturnieren signifikant.
Reiten
Die deutsche Mannschaft fährt ohne Medaillenvorgabe der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zur WM nach Herning/Dänemark (6. bis 14. August). „Unsere Zielsetzung ist es, schon mal die Quotenplätze für Olympia 2024 in Paris zu sichern“, sagte FN-Geschäftsführer Dennis Peiler: „Wenn wir das aus dem Kopf haben, können wir in aller Ruhe und ohne Druck weiterarbeiten. Ein Medaillenziel wie bei Olympia gibt es nicht.“ In der Dressur berechtigt der sechste Platz im Nationenpreis zur Olympia-Teilnahme 2024, im Springen ist Platz fünf erforderlich.