München/Frankfurt – Eintracht Frankfurt hat eine neue Attraktion: Mario Götze (30). Der deutsche WM-Siegtorschütze von 2014 wechselte im Sommer von Eindhoven nach Hessen – und hat die Herzen der Frankfurter Fans rasch erobert. Bayern-Trainer Julian Nagelsmann (34) gerät ebenfalls ins Schwärmen, wenn er über Götze spricht. Nicht nur wegen dessen fußballerischen Fähigkeiten.
„Ich mag den Typen sehr gerne. Wir haben immer mal wieder Kontakt gehabt, auch während seiner Zeit in Eindhoven. Wir haben immer mal geschrieben, er hat mir mehrere Podcast-Links geschickt. Vor allem über Trainer und Sportler aus dem US-Bereich. Er ist ein sehr intelligenter, netter Mann“, plauderte Nagelsmann aus dem Nähkästchen. Und sportlich gesehen? „Er kann das Spiel gut beschleunigen, hat einen guten Abschluss. Aber gerade die passive Torgefahr ist extrem“, sagte der Bayern-Coach
Nagelsmann rechnet ohnehin mit einem schwierigen Auftaktspiel gegen Frankfurt. Das Stadion werde sehr frenetisch mitgehen, was dort immer der Fall sei.
Götze hat derweil in einem Interview, das Eintracht Frankfurt veröffentlichte, über seine Entwicklung gesprochen. „Die Karriereschritte, die ich gemacht habe, waren wichtig, weil sie mich reifen ließen“, sagte der Siegtorschütze des WM-Finales von Rio 2014. Die Unterschiede zwischen dem Mario Götze von 2014 und von 2022 liegen laut eigener Aussage eher außerhalb des Fußballs. „Privat hat sich bei mir viel verändert. Ich bin Vater geworden und habe geheiratet. Diese Themen drum herum spielen für mich eine noch größere Rolle als der Sport“, sagte er. „Mir ist wichtig, den Fokus auf mir selbst zu haben und diese Erfahrungen zu sammeln.“ Geblieben seien „die Spielfreude, der Spaß am Fußball“, meinte er.
Auf das anstehende Ligaauftakt-Duell mit den Bayern freut sich Götze: „Wir spielen zu Hause, in einem vollen Stadion, gegen den Deutschen Meister. Insgesamt ist das eine sehr schöne Konstellation.“ bok