Motorrad
Die deutschen Motorradpiloten haben beim Grand Prix von Großbritannien ein gebrauchtes Wochenende erlebt. Stefan Bradl und Marcel Schrötter konnten beim zwölften Grand Prix dieser Saison in Silverstone keine Punkte sammeln. Schrötter befand sich im Moto2-Rennen zwar auf Kurs zu einem Top-15-Ergebnis, stürzte aber in der vorletzten Runde. Im Gesamtklassement verlor der 29 Jahre alte Bayer eine Position und ist nun Achter. Der Spanier Augusto Fernandez gewann das Rennen in England und ist nach seinem vierten Saisonerfolg alleiniger WM-Leader. Im Rennen der MotoGP landete Stefan Bradl mit seiner Werks-Honda wie bei allen bisherigen Saison-Rennen als Vertreter des verletzten spanischen Ex-Weltmeisters Marc Marquez außerhalb der Punkteränge. Der 32 Jahre alte Zahlinger fuhr als 19. mit 28,7 Sekunden Rückstand auf den Italiener Francesco Bagnaia ins Ziel, der sich mit seiner Ducati in der Königsklasse durchsetzte. Der Franzose Fabio Quartararo wurde Achter und verteidigte seine Führung im Gesamtklassement.
Formel 1
Nach viel Streit während ihrer gemeinsamen Formel-1-Zeit bei Red Bull hat sich Mark Webber voller Respekt über Sebastian Vettel geäußert. Der Deutsche habe „eine unglaubliche Karriere“ gehabt und sei in dessen Weltmeisterjahren „unantastbar“ gewesen, wurde Webber (45) auf der Formel-1-Homepage zitiert. Der Australier und Vettel (35) waren von 2009 bis 2013 Teamkollegen bei Red Bull. Der Heppenheimer absolvierte an Webbers Seite 94 Grand Prix – so viele wie mit keinem anderen Stallrivalen. 2010 leistete sich Vettel mit Webber einen folgenschweren Crash in der Türkei, der das Binnenklima nachhaltig vergiftete. Webber fühlte sich danach intern benachteiligt. Unvergessen ist auch Vettels Siegklau von Malaysia 2013, als er die Teamorder missachtete.
Basketball
Nur kurz nach seiner Einbürgerung hat der neue deutsche Nationalspieler Nick Weiler-Babb den Auftakt der EM-Vorbereitung am Samstag in Köln verpasst. Der 26 Jahre alte Guard vom FC Bayern, der in Kansas geboren wurde, musste wegen kurzfristiger, dringender Familienangelegenheiten in die USA reisen. Wann er zum Team stößt, ist noch unklar, wie der Deutsche Basketball-Bund mitteilte. Weiler-Babb hatte erst am Freitag seine Einbürgerungsurkunde erhalten. Bundestrainer Gordon Herbert muss seinen derzeit 17-köpfigen Kader bis zum Turnierstart auf 12 Akteure reduzieren.