Europa League: Qualifikation, 3. Runde, Rückspiele: FK Shkupi Skopje – *Shamrock Rovers 1:2 (0:0) Hinspiel 1:3, *HJK Helsinki – NK Maribor 1:0 (0:0) 2:0, *FC Zürich – Linfield FC 3:0 (2:0) 2:0, 1. FC Slovacko – *Fenerbahce Istanbul 1:1 (0:0) 0:3, F91 Düdelingen – *Malmö FF 2:2 (0:0) 0:3, Slovan Bratislava – *Olympiakos Piräus 3:4 i.E. (0:0,1:1,2:2) 1:1, Partizan Belgrad – *AEK Larnaca 2:2 (1:0) 1:2.
* Sieger aus Hin- und Rückspiel
Conference League: Qualifikation, 3. Runde, Rückspiele: K. Petropavlovsk – *APOEL Nikosia 0:0 Hinspiel 0:1, Tobol Kostanai – *Zrinjski Mostar 1:1 (0:1) 0:1, *R. Czestochowa – Spartak Trnava 1:0 (0:0) 2:0, *CFR Cluj – Schachtjor Soligorsk 1:0 (1:0) 0:0, * Sieger aus Hin- und Rückspiel
U20-WM: 2. Spieltag, Gruppe B in Edmonton: Deutschland – Österreich 4:2 (1:1, 3:1, 0:0), Schweiz – USA 1:7 (0:0, 1:5, 0:2).
Tabelle
1. USA 2 12:2 6
2. Schweden 1 3:2 3
3. Deutschland 2 5:7 3
4. Österreich 2 2:4 0 5. Schweiz 1 3:10 0
EM in München: Frauen, Mehrkampf: 1. d´Amato (Italien) 54,732 Pkt., 2. Kinsella (Großbritannien) 54,132, 3. Maggio (Italien) 53,965, 4. Heduit (Frankreich) 53,699, 5. Vaelen (Belgien) 53,699, 6. Visser (Niederlande) 53,265, 7. Barbosu (Rumänien) 53,032, 8. Bui (Stuttgart) 52,999, 9. Kovacs (Ungarn) 52,765, 10. Gadirova (Großbritannien) 52,698, … 14. Malewski (Chemnitz) 52,032, 17. Voss (Köln) 50,899.
EM in München: Bahn, Frauen, Mannschaftsverfolgung: 1. Deutschland (Reißner/Gera, Brennauer/Durach, Brauße/Öschelbronn, Klein/Erfurt, Kröger/Bielefeld) 4:10,872 Min., 2. Italien (Barbieri, Guazzini, Fidanza, Zanardi, Paternoster) 4:11,571, 3. Frankreich (Berteau, Fortin, Copponi, Borras) (Rennen um Platz 3), 4. Großbritannien, 5. Niederlande 4:22,345 (2. Runde), 6. Irland 4:25,487, 7. Schweiz; 8. Polen; 9. Spanien 4:37,811 (Qualifikation).
Teamsprint Frauen: 1. Deutschland (Hinze/Cottbus, Grabosch/Chemnitz, Friedrich/Cottbus, Klein/Erfurt) 38,061 Sek., 2. Niederlande (Lamberink, van der Wouw, Braspennincx, van der Peet) 38,304, 3. Polen (Karwacka, Los, Sibiak) 39,164 (Rennen um Platz 3), 4. Frankreich 39,341, 5. Ukraine 40,073 (2. Runde), 6. Ungarn 44,605, 7. Großbritannien.
Männer, Punktefahren: 1. Thomas (Frankreich) 135 Pkt.; 2. Ghys (Belgien) 123; 3. Hoppezak (Niederlande) 113; 4. Roger Kluge (Berlin) 104; 5. Narciso (Portugal) 89; 6. Donega (Italien) 72; 7. Albert Barcelo (Spanien) 58; 8. Jakowlew (Ukraine) 52; 9. Vones (Tschechien) 51; 10. Johansson (Schweden) 44
BMX, Frauen, Park: 1. Miculycova (Tschechien) 80,00 Pkt., 2. Müller (Oldenburg) 78,60, 3. Perez (Frankreich) 78,20, 4. Lessmann (Berlin) 75,30, 5. Ducarroz (Schweiz) 68,20, 6. Pardoe (Großbritannien) 64,60, 7. Gruhn (Halle/Saale) 59,20, 8. Worthington (Großbritannien) 13,10, 9. Cajkova (Slowakei) 29,60 (Qualifikation), 10. Blanc (Frankreich) 26,20.
EM in Rom: Männer: 400 m Lagen: 1. Razzetti (Italien) 4:10,60 Minuten, 2. Verraszto (Ungarn) 4:12,58, 3. Matteazzi (Italien) 4:13,29. – im Vorlauf ausgeschieden: Marius Zobel (Magdeburg). 4×200 m Freistil: 1. Ungarn 7:05,38 Minuten, 2. Italien 7:06,25, 3. Frankreich 7:06,97, … 7. Deutschland (Märtens/Magdeburg, Mühlleitner/Neckarsulm, Zellmann/Hannover, Sorgius/Leipzig) 7:13,58.
Frauen: 4×200 m Freistil: 1. Niederlande 7:54,07 Minuten, 2. Großbritannien 7:54,73, 3. Ungarn 7:55,73, … 5. Deutschland (Mrozinski/Wiesbaden, Vogelmann/Heidelberg, Klein/Potsdam, Gose (Magdeburg)) 7:59,89.
800 m Freistil: 1. Quadarella (Italien) 8:20,54 Min.; 2. Gose (Magdeburg) 8:22,01; 3. Tuncel (Türkei) 8:24,33; … 8. Beck (Würzburg) 8:39,04; 9. … 15. Rieder (Neckarsulm) 8:47,43
Montreal: ATP-Turnier (6 573 785 Dollar), Achtelfinale: Ruud (Norwegen/4) – Bautista Agut (Spanien/14) 6:7 (4:7), 7:6 (7:4), 6:4, Auger-Aliassime (Kanada/6) – Norrie (Großbritannien/9) 6:3, 6:4, Carreno-Busta (Spanien) – Sinner (Italien/7) 6:2, 6:4, Hurkacz (Polen/8) – Ramos-Vinolas (Spanien) 6:7 (6:8), 6:2, 7:6 (7:3), Evans (Großbritannien) – Fritz (USA/10) 7:6 (7:5), 1:6, 7:5, Paul (USA) – Cilic (Kroatien/13) 6:4, 6:2, Draper (Großbritannien) – Monfils (Frankreich/17) 6:2, 0:2 Aufgabe, Kyrgios (Australien) – de Minaur (Australien) 6:2, 6:3.
Toronto: WTA-Turnier (2 697 250 Dollar), Achtelfinale: Haddad Maia (Brasilien) – Swiatek (Polen/1) 6:4, 3:6, 7:5, Pliskova (Tschechien/14) – Sakkari (Griechenland/3) 6:1, 6:7 (9:11), 6:3, Gauff (USA/10) – Sabalenka (Belarus/6) 7:5, 4:6, 7:6 (7:4), Pegula (USA/7) – Giorgi (Italien) 3:6, 6:0, 7:5, Bencic (Schweiz/12) – Muguruza (Spanien/8) 6:1, 6:3, Halep (Rumänien/15) – Teichmann
(Schweiz) 6:2, 7:5, Putinzewa (Kasachstan) – Riske-Amritraj (USA) 6:3, 7:5, Qinwen (China) – Andreescu (Kanada) 7:5, 5:7, 6:2.
EM in München: Frauen, Olympische Distanz: 1. Stanford (Großbritannien) 1:52:10 Std.; 2. Lindemann (Potsdam) +9 Sek.; 3. Lombardi (Frankreich) +12; 4. Eim (Itzehoe) +41; 5. Beaugrand (Frankreich) +55; 6. Derron (Schweiz) +1:00 Min.; 7. Casillas Garcia (Spanien) +1:13; 8. Kjaer Pedersen (Dänemark) +1:22; 9. Hauser (Österreich) +1:31; 10. Koch (Griesheim) +1:34; … 13. Tertsch (Potsdam) +1:53; 19. Gomez-Göggel (Ulm) +4:03; Knoll (Ingolstadt) ausgeschieden.