HEINRICH HEUTE
Ganz München ist verliebt in die European Championships, in sein Mini-Olympia mit 1972-Feeling. Und das in einer Stadt, die die Winterspiele 2018 und 2022 nicht wollte. Kein Wunder: Bei der größten kleinen Sportveranstaltung der Welt gibt es jetzt kein IOC, das München in den Würgegriff nimmt, kein vorgeschriebenes Ami-Bier – und keinen Bach, nicht einmal ein Bächlein. Sport für Sportler und Fans statt für Funktionäre und Geschäftemacher, dass wir das noch erleben dürfen. Lieber Elli Seitz und Richard Ringer als Neymar und Lewandowski. Auch die Frauen-Fußball-EM ging ja schon in diese Richtung. Wenn Katar überstanden ist, bräuchte es mehr solche Veranstaltungen. Wie wär’s mit einer Infantino-freien Mini-Fußball-WM, einer Mini-Bundesliga oder einer Mini-Formel-1? So viel Spaß wie bei den Championships hat Sport lange nicht mehr gemacht. Mini rockt!