HEINRICH HEUTE
Früher haben Fußballspiele mit dem gegenseitigen Abtasten begonnen, das manchmal eine ganze Halbzeit gedauert hat. Das war ein bisserl unhygienisch. Außerdem schalten aufmerksamkeitsgehandicapte TikTok-Nutzer sofort aus, wenn zwei Minuten nichts passiert. Deshalb wird nicht mehr abgetastet. Stattdessen starten immer mehr Spiele mit einem regelrechten Überfall vom Anstoß weg. Clevere Mannschaften stürmen dabei pronto Richtung Tor, wenn der Gegner noch tritschelt. Erfunden hat das der AFC Bournemouth aus England. Kylian Mbappé hat damit letztens nach acht Sekunden ein Tor für PSG geschossen. Der FC Bayern hat es gerade gegen Gladbach auch probiert, aber erfolglos. Denn das ist das Problem am Fußball-Überfall: Weil sich der FCB kaum Gegentore einfängt, hat er selten Anstoß und kann den neuen Trick nicht üben. Das macht Borussia Dortmund Hoffnung.