Am letzten Transfer-Tag gibt es ein paar Leihgeschäfte

von Redaktion

Vorerst bis Saisonende: Julian Weigl ist wieder in der Bundesliga – Kruse bleibt in Wolfsburg

München – Die Uhr tickte am Donnerstag herunter wie am Wahlabend. 18 Uhr – und dann ging nichts mehr. Die wichtigsten Transfers am letzten Tag des Sommers 2022 waren diese.

Mönchengladbach: Borussia hat den sechsmaligen Nationalspieler Julian Weigl verpflichtet. Der 26-Jährige wechselt auf Leihbasis für den Rest der Saison vom portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon an den Niederrhein. Damit erhält Trainer Daniel Farke die gewünschte Verstärkung für das Mittelfeld. „Julian ist ein enorm ballsicherer und spielstarker Spieler“, sagte Sportdirektor Roland Virkus. „Er bringt viel Bundesliga-Erfahrung und fußballerische Qualität mit und wird unserer Mannschaft mit Sicherheit schnell helfen können.“ Für einen endgültigen Transfer in den Borussia-Park soll laut portugiesischen Medien eine Ablösesumme von etwa 15 Millionen Euro vereinbart worden sein. In den Ligaspielen am vergangenen Samstag und Dienstag hatte Benfica-Coach Roger Schmidt schon auf den Ex-Dortmunder Weigl verzichtet. Neu bei Benfica ist Nationalspieler Julian Draxler, der leihweise von Paris Saint-Germain kommt.

Stuttgart: Der VfB hat auf den Abgang seines Top-Stürmers Sasa Kalajdzic reagiert und den früheren Kölner Serhou Guirassy als Ersatz verpflichtet. Der 26 Jahre alte Nationalspieler Guineas kommt vorerst bis Saisonende auf Leihbasis von Stade Rennes zum VfB. Der Österreicher Kalajdzic war zu den Wolverhampton Wanderers gewechselt. „Serhou hat seine Qualitäten auf nationaler und internationaler Ebene unter Beweis gestellt und hat in den verschiedenen Ligen und Wettbewerben wichtige Erfahrungen gesammelt“, sagte Sportdirektor Sven Mislintat: Wir sind davon überzeugt, dass er schnell ein wichtiger Faktor in unserem Spiel werden kann.“ Guirassy war von 2016 bis 2018 beim 1. FC Köln aktiv. Am Freitag nimmt er das Training beim VfB auf.

Leipzig: RB Leipzig hat Abwehrspieler Abdou Diallo vom französischen Meister Paris St. Germain verpflichtet. Der 26-Jährige kommt für ein Jahr auf Leihbasis zu den Sachsen. Mit dem Transfer reagiert man auf den Ausfall von Nationalspieler Lukas Klostermann, der mit Syndesmosebandverletzung länger fehlt. „Es ist schön, zurück in der Bundesliga zu sein. Leipzig hat große Ambitionen und viel Potenzial – auf mich und uns wartet eine tolle Aufgabe und eine spannende Saison“, sagte Diallo, der Ex-Mainzer und Dortmunder.

Wolfsburg: Hier ist die Transfer-Nachricht die eines Nicht-Wechsels. Max Kruse erklärte: „Ich bleibe.“

Artikel 1 von 11