FUSSBALL IN KÜRZE

Topspiel beim BVB, Leverkusen Freitag „Müssen eklig sein“: Haberer ohne Angst Haaland passt nicht, Musiala bleibt lange

von Redaktion

Der Bundesliga-Klassiker zwischen dem FC Bayern München und Borussia wird in der Hinrunde am 8. Oktober ausgespielt. Laut DFL-Ansetzung tritt der Titelverteidiger samstagabends um 18.30 Uhr zum offiziellen Topspiel beim BVB an. Eine Woche zuvor, am 30. September), empfängt der FC Bayern Bayer Leverkusen bereits am Freitagabend.

Offensivspieler Janik Haberer glaubt an die Chancen von Union Berlin im Bundesliga-Spitzenspiel gegen den FC Bayern. Sein Rezept? „Wir müssen unsere Tugenden auf den Platz bringen, wir müssen eklig sein, kompakt stehen und unsere wenigen Umschaltmomente nutzen“, sagte Haberer im „kicker“-Interview mit Blick auf das Union-Heimspiel am Samstag: „Wenn wir das auf den Platz bringen und Bayern eventuell einen nicht ganz so guten Tag erwischt, können wir zu Hause punkten.“ Der FC Bayern führt die Tabelle nach vier Spieltagen an, Union liegt mit ebenfalls zehn Punkten dahinter.

Der FC Bayern hatte im Frühjahr Interesse am damaligen Dortmunder Starstürmer Erling Haaland. Das bestätigte Sportvorstand Hasan bei „Sky“. „Da waren wir in Gesprächen, aber es hat sich herauskristallisiert, dass es vielleicht von beiden Seiten nicht so funktionieren kann“, sagte Salihamidzic. Den Münchner Jungstar Jamal Musiala erklärte Salihamidzic derweil für „unverkäuflich“. Der 19 Jahre alte Nationalspieler sei „ein Wahnsinns-Junge. Genau so einen Typen brauchen wir. Wenn ich jetzt darüber nachdenken würde, diesen Jungen irgendwie wegzugeben, dann wäre ich verrückt. Er wird lange beim FC Bayern spielen.“

Artikel 1 von 11