Borussia Dortmund muss zum Auftakt der Champions League auf Toptalent Jamie Bynoe-Gittens, 18, verzichten. Der Jungprofi, der sich beim 1:0 am Freitag gegen Hoffenheim die Schulter ausgekugelt hatte, steht nicht im Kader für das erste Gruppenspiel (Dienstag, 18.45 Uhr/Amazon Prime) gegen den FC Kopenhagen. Wie Trainer Edin Terzic mitteilte, ist noch nicht entschieden, ob die Verletzung konservativ behandelt werden kann oder ob Bynoe-Gittens operiert werden muss. Darüber hinaus ist auch der Einsatz von Donyell Malen fraglich, der dem BVB wegen einer Muskelverletzung bereits seit drei Spielen fehlt. Zudem ließ Terzic offen, ob Nationalspieler Karim Adeyemi (Fußverletzung) in den Kader zurückkehrt. Dagegen steht Raphael Guerreiro wieder zur Verfügung. Der Außenverteidiger hatte gegen Hoffenheim erkrankt gefehlt.
Diego Costa absolviert laut britischen Medien beim Premier-League-Club Wolverhampton Wanderes ein Probetraining. Der 33 Jahre alte vertragslose Stürmer wird in England als Ersatz für den verletzten Sasa Kalajdzic gehandelt. Der erst in dieser Woche vom VfB Stuttgart zu den „Wolves“ gewechselte Kalajdzic hatte sich einen Kreuzbandriss bei seinem ersten Auftritt für seinen neuen Club zugezogen. Der frühere Chelsea-Star Costa hatte bis Januar bei Atletico Minero in Brasilien gespielt. Seitdem ist er vertragslos und hat kein Spiel mehr absolviert.
Benfica Lissabons neuer Trainer Roger Schmidt will die Verpflichtung von Julian Draxler nicht mit dem Engagement von Mario Götze in seiner Zeit bei der PSV Eindhoven vergleichen. „Wir haben Julian Draxler nicht verpflichtet, weil es mit Mario Götze in Eindhoven super funktioniert hat, sondern weil wir von ihm total überzeugt sind“, sagte er dem „kicker“. Draxler sei ein Topmann, „der uns in der Offensive noch mehr Flexibilität gibt“. Benfica hatte am Donnerstag Draxler vom französischen Meister Paris Saint-Germain bis Saisonende ausgeliehen.