FUSSBALL IN KÜRZE

Rummenigge: Barca wird Gruppendritter 23. Oktober: Derby im Olympiapark Amazon rechtfertigt sich für Spiel-Auswahl

von Redaktion

Der ehemalige Klubchef Karl-Heinz Rummenigge sieht gute Chancen für den FC Bayern im Duell mit Inter Mailand. „Niemand in Europa hat ein Kader mit so vielen schnellen Angreifern“, sagte Rummenigge dem „Corriere dello Sport“. Die Partie ist für den 66-Jährigen das Spiel der beiden Gruppenbesten: „Ich bin überzeugt, dass die Nerazzurri und die Bayern ins Achtelfinale einziehen und Barcelona Dritter wird.“

Ein Legendenspiel zwischen dem FC Bayern und dem TSV 1860 lässt die alte Stadt-Rivalität neu aufleben. Wie beide Vereine gestern mitteilten, treffen die Klubs am 23. Oktober (14.15 Uhr) anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Münchner Olympiaparks aufeinander. Das traditionsreiche Spiel der beiden Vereine dürfte bei vielen Fans Erinnerungen an hitzige Aufeinandertreffen wecken. Insgesamt 164 Pflichtspiele bestritten die ersten Mannschaften seit 1902 gegeneinander. „Das Duell FC Bayern gegen den TSV 1860 begeistert die Fans seit Generationen“, schwärmte Bayern-Legende Giovane Elber. Der Brasilianer wird ebenso im Olympiastadion auflaufen wie der langjährige 1860-Stürmer Benny Lauth.

Der Online-Gigant Amazon hat sich dafür gerechtfertigt, dass er in der Gruppenphase der Champions League kein einziges Spiel von RB Leipzig und Bayer Leverkusen überträgt. „Wir versuchen das Spiel zu picken, was für die meisten Kunden die größte Relevanz hat“, sagte Clemens von Thielmann, der bei Prime Video für die Königsklasse verantwortlich ist. Der Fokus liege somit auf den „großen Teams“ wie dem FC Bayern oder Borussia Dortmund, da diese die meisten Menschen ansprächen. Der Streaminganbieter wird in der Gruppenphase drei Spiele des BVB, zwei der Bayern und eins von Frankfurt zeigen.

Artikel 1 von 11