Umweltsünder PSG

von Redaktion

Öfter mal TGV nehmen statt zu fliegen

Paris – Eine ironische Bemerkung eines französischen Fußballtrainers zu einem Kurzstreckenflug des Fußballclubs Paris Saint-Germain hat in Frankreich heftige Kritik ausgelöst. „Ironie ist hier fehl am Platz. (…) Wir müssen den Klimawandel ernst nehmen“, sagte Wirtschaftsminister Bruno Le Maire am Dienstag dem Sender BFM.

Der aktuelle Anlass: PSG hatte für die 380 Kilometer zum Ligaspiel beim FC Nantes am Sonntag einen Flieger genommen. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug TGV dauert die Reise in das etwa 380 Kilometer von Paris entfernte Nantes etwa zwei Stunden. PSG-Trainer Christophe Galtier merkte bei einer Pressekonferenz am Montag zur Kritik an dem Flug ironisch an: „Wir prüfen gemeinsam mit unserer Transportgesellschaft, ob wir demnächst Strandsegler nutzen können.“ Damit hatte er er bei dem neben ihm sitzenden Fußballstar Kylian Mbappé einen Lachanfall ausgelöst. Ein Video löste einen Sturm der Empörung in Online-Netzwerken aus.

In der Kritik steht auch Lionel Messi, der mit seinem Privatjet von Juni bis August 52 Flüge absolvierte und 1500 Tonnen Kohlendioxid ausstieß  dpa/sid

Artikel 1 von 11